Um Ladezeiten zu optimieren, finden Sie die älteren Blog-Einträge hier - weiterhin in chronologischer Sortierung.
So nötig wie zuverlässige Kühlschränke am Nordpol - BioNTech-Impfstoff schützt Jugendliche - 31.03.2021
... "zu 100%"... tagesschau 31.03.2021
Corona.film - Prologue und die Selbstkastration des Internet - 31.03.2021
Bert Ehgartner hat in seinem neue Filmprojekt die Geschichte der SARS-CoV-2-Pandemie umfassend und authentisch dokumentiert, und auch wenn kritische Töne zum offiziellen Narrativ überwiegen, alle beteiligten Seiten und Stimmen aus verschiedenen Perspektiven zu Wort kommen lassen.
Nachdem die Kinolandschaft von der derzeitigen Politik gerade ausradiert wird, erschien dieses Werk zunächst auf dem Video-Portal Vimeo, um dort nach wenigen Tagen kommentarlos gelöscht zu werden - eine Zensurmaßnahme, die an das vermeintliche Herkunftsland der Pandemie erinnert und in einer Demokratie unserer (ehemals) freiheitlich-demokratischen Grundordnung selbstredend eine indiskutable Anmaßung darstellt.
Daher waren Regisseur und Produzent gezwungen, andere Wege der Verbreitung des Films zu suchen - aus diesem Grunde (nicht wegen einer vermeintlichen politischen Nähe) ist das Werk jetzt unter anderem auch z.B. auf KenFM gelandet, eine vielleicht unglückliche, aber aus der Not heraus verständliche Entscheidung.
Da damit jede Monetarisierung des aufwändigen Dokumentationsprojektes entfällt, bittet die Produktionsfirma herzlich um Spenden zum Decken der Produktionskosten - eine Bitte, die ich gerne weitergebe und unterstütze.
Hier derlink zum Film.
Problemlösung à la AstraZeneca: Impfstoff wird einfach umbenannt ... - 31.03.2021
Das da niemand vorher drauf gekommen ist... alle Nebenwirkungen betreffen jetzt halt nur den "alten Impfstoff" mit dem sperrigen Namen AZD1222 - der "neue", mit dem neuen (noch viel sperrigeren) Namen Vaxzevria hat bisher eine weiße Weste (RND 30.03.2021)
Bayrisches Roulette - Söder: Sinusvenenthrombose als ultimative Mutprobe - 30.03.2021
"Wer will und wer es sich traut quasi, der soll auch die Möglichkeit haben..." SZ 30.03.2021
AstraZeneca und Sinusvenenthrombosen - "erhebliche Unsicherheit bezüglich des Nutzens" - update 30.03.2021
update 30.03.2021:
Das Land Berlin setzt AZD1222 für Unter-60-Jährige aus (FAZ 30.03.2021), das Land Brandenburg ebenfalls - noch heute Abend konferieren die Gesundheitsminister von Bund und Ländern zu diesem Thema und es wird eine aktuelle STIKO-Empfehlung erwartet (Tagesspiegel 30.03.2021)
Die Charité in Berlin und die Berliner Vivantes-Kliniken setzen die AZD1222-Impfung bei Frauen unter 55 Jahren aus (Tagesspiegel 30.03.2021)
Kanada setzt AZD1222 wegen "erhebliche Unsicherheit bezüglich des Nutzens" für unter 55-Jährige aus (Guardian 30.03.2021):
“There is substantial uncertainty about the benefit of providing AstraZeneca Covid-19 vaccines to adults under 55 given the potential risks,” said Dr Shelley Deeks, vice-chair of the National Advisory Committee on Immunization.
update 29.03.2021: Landkreis in NRW setzt Impfung mit AZD1222 bei Frauen unter 55 Jahren nach Todesfall aus Guardian 30.03.202130.03.2021
update 26.03.2021: Nach dem Tod einer Klinikmitarbeiterin durch Hirnvenenthrombose 10 Tage nach AstraZeneca-Impfung stoppt das Universitätsklinikum Rostock die Anwendung dieses Impfstoffs bei Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern weitgehend rnd 25.03.2021
update 25.03.2021: Dänemark hingegen verlängert die Astra-Pause um weitere 3 Wochen tagesschau 25.03.2021
Am Universitätsklinikum in Essen stirbt ein 36-Jähriger "an den Folgen thromboembolischer Komplikationen. Ein Zusammenhang zur vorausgegangenen COVID-19-Impfung mit AstraZeneca ist möglich" (UK Essen 25.03.2021)
update 24.03.2021: Finnland will ab dem 29.03. wieder AZD1222 verimpfen - an Menschen ab 65 Jahre, bei denen bisher keine thromboembolischen Komplikationen beobachtet worden seien (reuters 24.03.2021)
update 23.03.2021:
Neuer Todesfall aus Frankreich gemeldet - 24-Jähriger Medizinstudent stirbt 10 Tage nach AZD1222-Impfung an Thromboembolie Ouest-France 22.03.2021
Neuer Todesfall aus Deutschland tagesschau 23.03.2021 - ein ursächlicher Zusammenhang wird mittlerweile nicht mehr ernsthaft angezweifelt...
update 22.03.2021: zwei neue Thrombose-Todesfälle bei Gesundheitsmitarbeitern unter 55 Jahre nach AZD1222-Impfung aus Norwegen gemeldet (rnd 21.03.2021)
update 20.03.2021: zwei neue Thrombosefälle (davon ein Todesfall) aus Dänemark gemeldet. Guardian 20.03.2021, 09.57 Uhr
Der Deutschlandfunk berichtet über insgesamt mittlerweile 10 dänische Fälle bei nur 140.000 verabreichten Impfdosen (DLF 19.03.2021)
update 19.03.2021: Finnland setzt AZD1222-Impfungen nach Todesfällen aus - einen Tag nach dem EMA-Persilschein... (yle.fi 19.03.2021) - dabei hatten die Finnen vorher ausdrücklich auf das EMA-Votum gewartet (yle.fi 16.03.2021)... hat (auch) sie wohl nicht überzeugt...
Ein Wiederaufnehmen der Impfungen sei verfrüht - die norwegischen Gesundheitsbehörden sind bislang auch die einzigen, die offen aussprechen, dass sie den Impfstoff für unmittelbar verantwortlich für die auch dort bei jungen Erwachsenen beobachteten Todesfälle halten (euronews 18.03.2021, sciencenorway 18.03.2021).
Niedrige Infektionssterblichkeit (IFR) von COVID-19 einmal mehr bestätigt - 30.03.2021
Eine aktuelle Metaanalyse internationaler Seroprävalenzstudien findet (erneut) eine IFR von etwa 0,15% - das hieße, dass von knapp 700 SARS-CoV-2-Infizierten eine(r) an der Erkrankung stirbt (Ioannidis 2021)
Russland: Studienteilnehmer an Impfstoffstudie nehmen die Dingen selber in die Hand... - 26.03.2021
... na, da freuen wir uns doch schon heute auf die "Studienergebnisse" zu EpiVacCorona: reuters 26.03.2021
Pädiater korrigieren den Veterinär: Kein Anstieg der COVID-19-Fälle bei Kindern! - 26.03.2021
s. auch Eintrag vom 18.03.2021
COVID-19-Impfstoffe in Europa offensichtlich schon in großem Umfang bei Kindern angewendet - 26.03.2021
... natürlich fast ausnahmslos außerhalb jeder Zulassung/off-label.
Dies zeigt die Erfassung von Nebenwirkungen über die europäische Arzneimittelagentur EMA, die die gemeldeten Nebenwirkungen nach Alter der Geimpften ausweist. Hier finden sich mit dem Stand vom 20.03. fast 1000 gemeldete Fälle von Impfnebenwirkungen bei Kindern und Jugendlichen - betroffen ist auch hier vor allem der Impfstoff von AstraZeneca:
Selbst wenn man berücksichtigt, dass dieser als einziger COVID-Impfstoff schon ab dem Alter von 16 Jahren zugelassen ist, bleibt auch im Kindesalter eine erschreckende Häufung von Nebenwirkungen. Legt man - für eine Abschätzung der Größenordnung - die Meldezahlen unerwünschter Nebenwirkungen für diesen Impfstoff aus dem aktuellen Sicherheitsbericht des PEI zu Grunde (5,2/1000 Impfdosen), ergibt sich eine Zahl von etwa 150.000 ganz überwiegend off-label verabreichten AZD1222-Impfungen in Europa. Da jedoch die Nebenwirkungsdichte bei Kindern und Jugendlichen bis jetzt gänzlich unbekannt ist (sie könnte höher oder niedriger liegen als der Durchschnitt bei Erwachsenen) kann dies nur eine grobe Abschätzung sein.
BioNTech im Vergleich:
Die gleiche Abschätzung mit den Angaben des PEI (1,5/1000 Impfdosen) ergibt für Comirnaty etwa 130.000 in diesem Fall sämtlichst off-label Kindern und Jugendlichen verabreichte Impfdosen.
Quelle jeweils EMA, Abruf 26.03.2021
(diesen Hinweis verdanke ich corodok.de - DANKE!)
Doppel-Mutation in Indien nachgewiesen - Bedeutung (noch) unklar - 25.03.2021
je nach gewünschtem Effekt auf die Leserschaft von "noch ansteckender und möglicherweise auch resistent gegen die meisten Impfstoffe" (tagesschau.de 25.03.2021) bis hin zu "no evidence that the new variant found in Maharashtra is more transmissible or lethal" Guardian 25.03.2021
Mutationen machen auch COVID-19-Medikamente wirkungslos - 25.03.2021
z.B. den Antikörper Bamlanivimab, dessen alleinigen Einsatz die US-Behörden jetzt wegen Zunahme resistenter Virusstämme unterbanden reuters 25.03.2021
PEI: In D bis jetzt etwa 1 Sinusvenenthrombose auf etwa 100.000 Impfdosen AZD1222 - 24.03.2021
das macht bei geplant 83.000.000 zu Impfenden... PEI Sicherheitsbericht 23.03.2021
Deutliche Datenmanipulation bei der neuesten AstraZeneca-Studie in den USA - update 24.03.2021
update 24.03.2021: wenig überraschend hatten die "Ungenauigkeiten" der Datenzusammenstellung ein klares Ziel: die NYT spricht ausdrücklich von Rosinenpickerei: "cherry-picked data to make the vaccine look better" NYT 23.03.2021
berichtet reuters: "The Data Safety Monitoring Board (DSMB), an independent committee overseeing the trial, has “expressed concern that AstraZeneca may have included outdated information from that trial, which may have provided an incomplete view of the efficacy data,” the U.S. National Institute of Allergy and Infectious Diseases (NIAID) said in a statement."
Mittlerweile auch auf tagesschau.de 23.03.2021
Ausführlich - wenn auch mit dem dort leider üblichen pro-Oxford-bias versehen - im Guardian 23.03.2021
Klingt nach einem sehr seriösen, wissenschaftlich und ethisch einwandfreien Vorgehen dieses bisher ja völlig unbescholtenen Konzerns....
Chinesische Studie bereitet den Boden für regelmäßige Impfungen - natürliche Immunität "mangelhaft" - 22.03.2021
In einer Studie aus Wuhan an fast 10.000 Menschen konnten Forscher einige interessante Neuigkeiten zur Immunologie nach SARS-CoV-2-Infektion feststellen:
-
80% der Teilnehmer mit nachweisbaren SARS-CoV-2-Antikörpern waren symptomlos gewesen/geblieben, hatten also eine "stille Infektion" durchgemacht
-
nur 40% von diesen bildeten als längerfristig schützend angesehene neutralisierende Antikörper (die dann in dieser Studie auch nach neun Monaten noch nachweisbar waren)
-
die Titerhöhe der neutralisierenden Antikörper blieb in dieser Studie über neun Monate relativ konstant
-
nach symptomatischen Verläufen waren höhere Antikörper-Titer nachweisbar (He 2021)
Ein australisches Forscherteam kommentiert in der selben Ausgabe des Lancet und gibt den Narrativ der COVID-Zukunft vor: "Given the relative paucity of neutralising antibodies through natural infection, the study reinforces the need for effective covid-19 vaccines in the population level control of the disease” (Strugnell 2021)
Ursache für Hirnvenenthrombose nach AZD1222 gefunden? - update 20.03.2021
update 20.03.2021: Der Pathomechanismus scheint aufgedeckt (tagesschau 19.03.2021), eine Behandlungsoption besteht grundsätzlich - das bei weitem nicht einzige Problem ist aber: eines der Leitsymptome einer Hirnvenenthrombose ist der intensive Kopfschmerz; dieser tritt nach AZD jedoch (selbst unter der vorbeugenden Gabe von Schmerzmitteln wie in der Zulassungsstudie) ohnehin bei mehr als der Hälfte der Geimpften auf (STIKO EpiBull 5/21), auch ohne, dass in den allermeisten Fällen eine entsprechende Thrombose zu Grunde läge... .
Das PEI warnt jetzt davor, bei allen Patienten mit Kopfschmerzen nach AZD1222 gleich weitergehende Diagnostik einzuleiten, sondern beschränkt dies auf Patienten "die schwere oder anhaltende Kopfschmerzen haben, die länger als vier Tage nach der Impfung anhalten" (PEI 19.03.2021) - damit begänne eine eventuelle Therapie im Falle des Falles aber erst frühestens vier Tage nach Beginn der Erkrankung. Ob damit eine folgenlose Ausheilung erreicht werden kann, ist bis jetzt völlig spekulativ...
Während die EMA noch einen ursächlichen Zusammenhang bezweifelt, haben norwegische (s.o.) und deutsche Forscher den Mechanismus der Entstehung von Hirnvenenthrombosen durch AZD1222 aufgeklärt (UMG 19.03.2021) - grundsätzlich wäre die Komplikation damit therapierbar.
Der optimistische und mit impfeuphorisch nur unzureichend beschriebene Duktus der Greifswalder Uni-Meldung jedoch befremdet - schließlich sprechen wir über ein hochakutes und lebensbedrohliches Krankheitsbild und noch fehlt jeder klinische Beweis für die Wirksamkeit der theoretisch entwickelten Therapie... (rnd 19.03.2021).
Zudem bezieht sich diese nur auf das Behandeln des bereits entstandenen Blutgerinnsels im Gehirn - eine vorbeugende Gabe ist nicht möglich (tagesschau 19.03.2021), die (zum Glück geringe) Häufigkeit dieser mutmaßlichen Impf-Komplikation wird also nicht abnehmen, vielleicht aber die Zahl der damit verbundenen Todesfälle..
Impfen mit preußischer Schlampigkeit... - 19.03.2021
... wäre es nicht die altehrwürdige NZZ, man glaubte es nicht... NZZ 18.03.2021
Ist B.1.1.7 jetzt tödlicher? 64%? 100%? Oder wie? - 18.03.2021
Eine kluge Analyse über das beliebte Verwirrspiel mit "relativem" und "absolutem Risiko" von einem renommierten schwedischen Arzt und Medizinblogger (Rushworth 18.03.2021).
Unter'm Strich zeigt die Studie des BMJ vor allem, wie gering die Sterblichkeit an COVID-19 insgesamt ist - das absolute Risiko (präziser: Infektionssterblichkeitsrate) liegt, wie von John Ioannidis schon vor längerem in einer von der WHO herausgegebenen Studie erarbeitet, deutlich unter 0,5%...
Erkranken Kinder jetzt wirklich häufiger? - 18.03.2021
Veterinärmediziner Wieler treibt die nächste Sau durch's Dorf:
Medien zitieren ihn mit der Aussage, seit Mitte Februar stiege die Inzidenz der COVID-19-Infektionen bei Unter-15-Jährigen "rasant" an - Zahlen seines eigenen Instituts, des RKI, entlarven dieses Gefasel einmal mehr als epidemiologisch-statistisch inkompetente Panikmache (DLF 12.03.2021).
Die vom RKI mit Stand vom 16.03.2021 veröffentlichten Testzahlen nach Altersgruppen zeigen: vor allem bei Kindern und Jugendlichen werden derzeit die Tests massiv verstärkt - mehr Tests führen unausweichlich zu einer höheren Gesamtzahl positiver Ergebnisse (in einer Altersgruppe, die von der vermeintlichen "Infektion" in der Regel nichts bemerkt)
Die entscheidende Frage: ob denn bei den durchgeführten Tests jetzt bei Kinder und Jugendlichen auch der Anteil positiver Ergebnisse an der Gesamtzahl der Tests steigt, beantwortet das RKI in dem selben Wochenbericht und straft den eigenen Präsidenten damit Lügen: der Test-Positiven-Anteil sinkt bei Kindern genau in dem Zeitraum, in dem Wieler einen rasanten Anstieg der Inzidenz behauptet:
(Quelle: RKI SARS-CoV-2-Wochenbericht vom 16.03.2021)
Wieler instrumentalisiert hier einmal mehr einen vom RKI von Anfang an kultivierten, epidemiologisch und statistisch aber lächerlich falschen Inzidenzbegriff, der ohne repräsentative Erhebung aus absoluten Zahlen von Testergebnissen vorgibt, auf Inzidenzen in Bevölkerungsgruppen rückschließen zu können. Hierfür bräuchte es aber
-
repräsentative Test-Stichproben (die wir nicht dank des epidemiologischen Komplettversagens des RKI auch ein Jahr nach Pandemiebeginn nicht haben)
-
oder zumindest die Angabe, wieviel Tests pro 100.000 Menschen in der betroffenen Altersgruppe den durchgeführt würden (wobei hierbei dann immer noch die Unschärfe der Indikation für den Test bliebe).
AZ-Impfstoff: mittlerweile 13 Hirnvenenthrombosen in D... - 18.03.2021
Tagesschau 18.03.2021 - damit hat sich die Zahl seit dem Impfstopp am Montag (Stand damals: 7) fast verdoppelt...
Immunität lässt bei älteren Genesenen wohl deutlich schneller nach, als bisher erwartet - 18.03.2021
... 6 Monate nach einer überstandenen Infektion hat weniger die Hälfte der Über-65-Jährigen noch als schützend angesehene Antikörper-Spiegel (Guardian 17.03.2021)
PEI: Zusammenhang der Todesfälle mit der AZ-Impfstoff aus Expertensicht "nicht unplausibel" - 17.03.2021
Originelle französische Variante: nicht ansteckender, aber mit PCR nicht zuverlässig nachweisbar? - 16.03.2021
PEI: "auffällige Häufung einer speziellen Form von sehr seltenen Hirnvenenthrombosen" nach AZ - 16.03.2021
Schulen auf oder zu? - der Pandemie ist's grad egal... - 16.03.2021
wissenschaftlich formuliert von der COVID-19-Arbeitsgruppe der LMU München: "Wir können also festhalten, dass der Einfluss der Inzidenzzahlen bei den Kindern und Jugendlichen auf die Inzidenzzahlen der anderen Altersgruppen zu Zeiten von Präsenzunterricht […] praktisch gleich zu “Homeschooling Zeiten” ist." (CODAG Bericht 10)
Aber den Kindern und den Eltern ist das überhaupt nicht egal...
Testen an Schulen und KiTas - 16.03.2021
ein gewohnt kluger Artikel von Prof. Christof Kuhbandner (Telepolis 15.03.2021)
Erwartete Gewinne der Impfstoffhersteller... - 15.03.2021
eine interessante Übersicht im Guardian 06.03.2021
AstraZeneca-Impfstoff auch in Deutschland ausgesetzt - 15.03.2021
nachdem das BMG heute vormittag noch alles im grünen Bereich sah...
BioNTech behauptet 94% Effektivität gegen asymptomatische Infektionen - 12.03.2021
... obwohl diese Behauptung seit mittlerweile fast 4 Wochen durch die Medien geistert, fehlt bis jetzt jede nachvollziehbare Veröffentlichung - jetzt gibt es immerhin eine Pressemitteilung, auch die ohne überprüfbare Daten....
mRNA-Impfstoffe: fehlende Produktionsqualität besorgt(e) die EMA sehr - die behielt das aber lieber für sich... - 12.03.2021
Erinnert ein wenig an de Maizières legendäre Pressekonferenz: "Ein Teil der Antworten würde die Bevölkerung verunsichern... " (WELT 2015)
Mehrere Staaten setzen AstraZeneca-Impfungen aus - darunter Dänemark, Island und Norwegen - 11.03.2021
Neutralisierende Antikörper-Aktivität bei Genesenen teilweise schon nach einem Monat nicht mehr nachweisbar... - 11.03.2021
Israel: Hunderte Kinder off-label geimpft - 11.03.2021
Zur Problematik der COVID-Impfungen bei Kindern sei hier auf das überarbeitete Positionspapier der "Ärzte für individuelle Impfentscheidung" verwiesen, in dem dieses Thema ausführlich beleuchtet wird.
Sterblichkeit bei Infektion mit B.1.1.7 ("britische VOC") wohl höher - 10.03.2021
Wobei die zu Grunde liegende Studie zahlreiche methodische Einschränkungen aufweist....
Im Lancet auf den Punkt gebracht: Schwachsinn PCR - 09.03.2021
"Most people infected with SARS-CoV-2 are contagious for 4–8 days. Specimens are generally not found to contain culture-positive (potentially contagious) virus beyond day 9 after the onset of symptoms, with most transmission occurring before day 5. […] The short window of transmissibility contrasts with a median 22–33 days of PCR positivity (longer with severe infections and somewhat shorter among asymptomatic individuals). This suggests that 50–75% of the time an individual is PCR positive, they are likely to be post-infectious." [Die meisten Menschen mit einer SARS-CoV-2-Infektion sind für 4 bis 8 Tage ansteckend. Abstriche enthalten jenseits des 9. Tages nach Symptombeginn keine anzüchtbaren (möglicherweise ansteckenden) Viren mehr, die meisten Übertragungen finden vor dem 5. Tag statt. Das kurze Fenster der Ansteckungsfähigkeit steht im Kontrast zu der PCR, die im Mittel 22 - 33 Tage lang positiv ist. (länger bei schweren Infektionen und etwas kürzter unter bescherdefreien Individuen). Das legt nahe, dass Menschen 50 - 75% der Zeit, während derer sie PCR-positiv sind, nicht mehr ansteckend sind] (Mina 2021)
Österreich: AstraZeneca-Charge nach Todesfall gestoppt - update 09.03.2021
update 09.03.2021: Die betroffene Charge (etwa 1 Mio. Impfdosen) wurde in 17 Länder geliefert... (Guardian 09.03.2021)
WHO lehnt EU-Impfpässe wegen "ernster Bedenken" ab - 05.03.2021
Unter anderem, weil die WHO - anders als die Impfeuphoriker in der Bundesregierung - nicht davon ausgeht, dass die Impfung die Weitergabe der Erkrankung zuverlässig verhindert...
tagesschau 05.03.2021, Originalinterview WELT 05.03.2021 (Bezahlschranke)
Wellcome to the club of VOCs, B.1.1.318 - 05.03.2021
die nächste VOC, proudly presented by UK (natürlich mit der besonders beunruhigenden Mutation E484K...) (reuters 04.03.2021}
EMA prüft Sputnik V - 04.03.2021
... es scheint noch Platz auf der Halde der ungewünschten Virus-Vektor-Impfstoffe... EMA 04.03.2021
Vero-Impfstoff von Sinovac in Phase III angeblich mit Wirksamkeit von 83,5% - 03.03.2021
... berichtet Reuters ohne Nennung einer veröffentlichten Studie mit nachvollziehbaren Daten (Reuters 03.03.2021)
BioNTech-Impfstoff bei Übergewicht wohl deutlich schlechter wirksam - 01.03.2021
Damit ist Übergewicht nicht nur ein Risikofaktor für einen schwereren Krankheitsverlauf, sondern auch für eine schlechtere Wirksamkeit der (zumindest BioNTech-) Impfung (Pellini 2021 - preprint, Guardian 28.02.2021)
"Single Pfizer jab can reduce asymptomatic Covid infections by 75%" - 26.02.2021
so titelt der Guardian am 26.02.2021 - nein, kann er nicht, siehe hier.
"What’s the point of getting the vaccine if I still have to wear a mask?" - 26.02.2021
That's why: Guardian 26.02.2021
Kinder und Masken - solche Berater wünscht man sich in Berlin... - 26.02.2021
"A scientist involved in advising the Government has said there is little point in primary school children wearing face masks.
Professor Calum Semple, a member of the Scientific Advisory Group for Emergencies (Sage), told BBC Radio 4:
'Primary school children are the lowest risk both to themselves and to society. […] There is really good data coming out … that shows that children are half as likely to acquire the virus to a third as likely to acquire the virus.[…] When it comes to transmitting they are probably half as likely to transmit it as adults. That risk actually gets smaller as you go into younger age groups. I am not a great fan of young children wearing face masks.'"
Das kann NY nicht auf sich sitzen lassen: hier die East-coast-VOC... - 25.02.2021
"One of the mutations in this variant is the same concerning change found in the variant first seen in South Africa and known as B.1.351. It appears to evade, somewhat, the body's response to vaccines, as well." CNN 25.02.2021
Herdenimmunität durch BioNTech-Impfstoff? - update 24.02.2021
update 24.02.2021: eine differenzierte Analyse der Studie finden Sie hier.
Eine Studie des Englischen Gesundheitssystems PHE an Beschäftigten des Gesundheitswesens weise, so PHE in einer vorläufigen Veröffentlichung, auf eine deutliche Reduktion auch asymptomatischer Infektionen hin (PHE 22.02.2021) - dies legte dann auch eine Herdenimmunität nahe, weil, wie die Autoren zu Recht betonen, zumindest eine asymptomatische Infektion/Besiedlung vorliegen müsse, um das Virus verbreiten zu können.
Sollten sich diese Daten nach einer überprüfbaren Veröffentlichung als methodisch sauber erhoben erweisen, wäre dies tatsächlich der erste Hinweis auf eine durch die Impfung mit dem BioNTech-Impfstoff entstehenden möglichen Herdeneffekt.
Neugierige finden das Studienprotokoll der zu Grunde liegenden SIREN-Studie hier (Wallace 2020).
Eine derzeit gehypete Untersuchung aus Israel, angeblich vom israelischen Gesundheitsministerium gemeinsam mit BioNTech durchgeführt, aber von beiden bislang nicht einmal als preprint veröffentlicht und von beiden auf Nachfrage nicht kommentiert, komme angeblich zu vergleichbaren Ergebnissen, allerdings mit, nach allem, was man ahnt, wesentlich größeren Unsicherheitsfaktoren (fehlende systematische Testung vor allem der Geimpften) - einen guten Abriss über diese mainstreammediale Fata morgana gibt die BZ (BZ 22.02.2021)
Berliner Amtsärzte: "Inzidenzwerte nicht zielführend" - es braucht den Schutz der Risikogruppen - 22.02.2021
Merkel: Pandemie erst besiegt, wenn alle Menschen geimpft - 22.02.2021
Ein bedrückendes Zeugnis medizinisch-epidemiologischer Inkompetenz und ideologischer Borniertheit...
Schrappe fordert Ende des "tumben Konzepts des 'Weiter so' - 20.02.2021
und begründet dies gewohnt wissenschaftlich fundiert heise.de 19.02.2021
Virus-Vektor-Impfstoffe und das Risiko von Genveränderungen beim Menschen - 20.02.2021
Ein hervorragender Übersichtsartikel im Spektrum 17.02.2021
"Wert der Kontaktnachverfolgung knapp über dem Gefrierpunkt" - 18.02.2021
so Gerd Bosbach, em. Professor für Statistik (Berliner Zeitung 18.02.2021)
ECDC: Wirksamkeit medizinischer Masken "gering bis mäßig" - bei großer Unsicherheit zur Datenlage... - 18.02.2021
"The evidence regarding the effectiveness of medical face masks for the prevention of COVID-19 in the community is compatible with a small to moderate protective effect, but there are still significant uncertainties about the size of this effect." ECDC 15.02.2021
BioNTech-Wirksamkeit gegen B.1.351 ("südafrikanische Variante") 2/3 schlechter als gegen Standard-SARS-CoV-2? - 18.02.2021
Originalarbeit (Liu 2021)
Et voilà: die nächste variant of concern/VOC - update 17.02.2021
“We don’t yet know how well this [new] variant will spread, but if it is successful it can be presumed that immunity from any vaccine or previous infection will be blunted” [Wir wissen noch nicht, wie gut sich diese neue Variante verbreitet, aber wenn sie dies erfolgreich tut, können wir annehmen, dass die Immunität durch jedwede Impfung oder vorherige Infektion abgeschwächt sein wird] (Guardian 15.02.2021) - da beruhigt doch, dass z.B. AstraZeneca mit seinem Impfstoff schon in etwa 6 Monaten auf dem VOC-Stand von gestern sein möchte...
Und: so neu und schon auf internationalem Parkett aktiv... (Guardian 17.02.2021)
Und hier ein aktueller Übersichtsartikel zu den neuen VOCs (BMJ 16.02.2021)
Der Blindflug durch die Corona-Modellierung - Was sind eigentlich mathematische Modellierungen? - 16.02.2021
WDR 12.02.2021 - ein exzellenter podcast zu einem schwierigen Thema
Manaus - "Sargnagel der natürlichen Herdenimmunität"? - 15.02.2021
bmj 12.02.2021 - Erhebliche zweite Welle trotz 76% vorbestehender Immunität?...
Krankenhäuser stoppen COVID-19-Impfungen des Personals, "um handlungsfähig zu bleiben" - 15.02.2021
Auch in Schweden: Merkur 15.02.2021
Auch in Frankreich: France3 12.02.2021 und Le Parisien 12.02.2021
Trau, schau, wem... - zur Vorsicht russischen (und z.B. auch chinesischen) Zahlenspielen gegenüber... - 15.02.2021
Das Ende des Mythos der COVID-19-Herdenimmunität? - 13.02.2021
In einer Studie aus Südafrika fanden sich bei Blutspendern bei bis zu 63% der Spender Antikörper als Hinweise auf eine bereits durchlebte COVID-Erkrankung - dennoch leidet Südafrika unverändert unter hohen Neuinfektionszahlen. Die Autoren schlussfolgern: "As has been seen in other areas, even such high seroprevalence does not guarantee population-level immunity against new outbreaks – probably due to viral evolution and waning of antibody neutralization" (Sykes 2021 - preprint)
Ehemaliger Präsident der Deutschen Pharmazeutischen Gesellschaft: "Zuverlässige Daten sind für den AstraZeneca-Impfstoff nicht da" - 13.02.2021
Hier der Original-Artikel PZ 27.01.2021
Guardian-podcast zu Varianten und Vakzinen - 12.02.2021
natürlich auf Englisch... (Guardian 12.02.2021)
Neue Brasilianische Mutation - Pfeifen im Wald, Klappe die Zweite - 12.02.2021
Die Brasilianische Regierung berichtet über eine neue Virusvariante, die "dreimal so ansteckend" sei, wie der bisherige SARS-CoV-2-Typ, "Gott sei Dank" wirkten aber die Impfstoffe genauso gut, wie gegen das Ursprungsvirus (reuters 11.02.2021, rnd 12.02.2021)
Hieran ist mehreres Irritierend:
-
die Infektiosität einer neuen Mutation ist ausgesprochen schwierig genau zu bestimmen - selbst für die bisherigen VOCs liegen hier nur grobe Schätzungen und durchaus widersprüchliche Angaben vor. Dass Brasilien hier unmittelbar nach dem Auftauchen einer neuen VOC exakte Angaben machen kann, befremdet den Fachkundigen...
-
Brasilien verwendet überwiegend den Sinovac-Impfstoff, zu dem bis heute noch überhaupt keine unabhängigen Untersuchungen bezüglich der Wirksamkeit gegen COVID-19 existieren. Daher irritiert die Behauptung, die Wirksamkeit gegen die neue VOC wäre genauso hoch...
Belege für die vollmundigen Behauptungen blieb der Brasilianische Gesundheitsminister folgerichtig auch schuldig...
Britische Ärzte warnen vor "Tsunami" von Essstörungen bei Kindern und Jugendlichen durch lockdown - 12.02.2021
BioNTech/Pfizer und die VOCs - Pfeifen im Wald... - 12.02.2021
Liest man die Überschrift eines aktuellen Guardian-Artikels über die Wirksamkeit des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs gegen die neuen Mutationen (VOCs), denkt man: ah - Problem gelöst... (Guardian 11.02.2021) - ein Blick in die Originalstudie (die ebenfalls einen sehr euphorischen Titel trägt) zeigt dann jedoch, dass die Autoren keineswegs davon ausgehen, dass die nachgewiesene "robuste" T-Zell-Stimulation tatsächlich vor der Erkrankung schützt und auch bei den nach der zweiten Impfung entstehenden Antikörpern sind die Wissenschaftler lediglich "pretty confident", dass hier ein Schutz auch gegen die untersuchten neuen Variants of Concern entsteht... (Skelly 2021 - preprint)
AstraZeneca: 6 Monate bis zu einem Impfstoff gegen die aktuellen Mutationen/VOC - 11.02.2021
Die Frage ist nur: wer überzeugt SARS-CoV-2, bis dahin still zu halten?
Guardian 11.02.2021
Die Variante der Variante: "englische Mutation" übernimmt Teile der "südafrikanischen..." - 11.02.2021
Englische Virologin: COVID-19 bleibt durch Mutationen Thema für die nächsten 10 Jahre... - 11.02.2021
Asthma-Basismedikament wirksam bei COVID-19? - 11.02.2021
Das bewährte und schon lange nicht mehr patentgeschützte Asthma-Medikament Budesonid (ein inhalatives Kortison-Präparat) könnte schwere COVID-19-Verläufe effektiv vermindern (Guardian 10.02.2021, Ramakrishnan 2021 (preprint))
COPSY-Studie: Kinder (und Eltern) massiv belastet durch lockdown - jedes dritte Kind psychisch auffällig - 10.02.2021
Impfstoff-Antikörper schlechter wirksam gegen gängige VOC - 10.02.2021
also gegen die "besorgniserregenden variants of concern" Nature 10.02.2021
Für die Impfstoffhersteller wie Weihnachten: Alle Jahre wieder... - 10.02.2021
In diesem Zusammenhang auch interessant: n-tv 09.02.2021
Varianten und Vakzine - eine Übersicht (englisch) - update 09.02.2021
update 09.02.2021: BMJ 05.02.2021
"Researchers now say there needs to be a shift in thinking. There hasn’t been good data on whether any of the vaccines prevent transmission from one person to another, but governments and the public have of course been hoping that vaccination would deliver herd immunity – so that even people who have not had the jab would be safe – and get life back to normal.
Prof Shabir Madhi from the University of the Witwatersrand, who was the lead investigator in this and other vaccine studies in South Africa, says we need to reset the goal to protecting people from hospital and death and stop assuming the virus will go away.
“These findings recalibrate thinking about how to approach the pandemic virus and shift the focus from the goal of herd immunity against transmission to the protection of all at risk individuals in population against severe disease,” he said."
Führende Impfstoff-Forscher fordern Abkehr von der Idee "Herdenimmunität durch Impfung" - 08.02.2021
Shabir Madhi, Professor für Impfforschung an der Universität von Witwaterstrand, Leiter verschiedenster Impf-Studien in Südafrika, inklusive der zum Oxford-Astra-Zeneca-Impfstoff zu der Erkenntnis der fehlenden Schutzwirkung des AZ-Impfstoffs gegen die südafrikanische Variante:
“These findings recalibrate thinking about how to approach the pandemic virus and shift the focus from the goal of herd immunity against transmission to the protection of all at-risk individuals in the population against severe disease” . ["Diese Ergebnisse richten unser Denken, wie wir mit dem pandemischen Virus umgehen sollten, neu aus und verlagern den Fokus vom Ziel der Herdenimmunität gegen die Übertragung hin zum Schutz der Bevölkerungsgruppen mit dem Risiko eines schweren Krankheitsverlaufs"].
Prof Andrew Pollard, Studienleiter der Oxford Impfstudien:
“This study confirms that the pandemic coronavirus will find ways to continue to spread in vaccinated populations, as expected” [Diese Studie bestätigt, dass das pandemische Coronavirus Wege finden wird, sich in geimpften Bevölkerungen zu verbreiten, so wie erwartet."]
AstraZeneca wohl wenig wirksam gegen "südafrikanische Variante" - Südafrika stoppt Impfung mit dem Impfstoff - 08.02.201
... und wird daher in Südafrika bis auf Weiteres nicht mehr verwendet (RND 07.02.2021, Guardian 06.02.2021)
Vielleicht spielt bei dieser Entscheidung auch eine Rolle, dass Südafrika mit € 4,32/Dosis fast zweieinhalb mal so viel für eine Dosis zahlt wie die EU (€1,78) (Guardian 21.01.2021)
Ein interessantes Zitat des Leiters der Impfstoffstudien an der Universität Oxford (die den AstraZeneca-Impfstoff entwickelte), Andrew Pollard:
“This study confirms that the pandemic coronavirus will find ways to continue to spread in vaccinated populations, as expected” (reuters 08.02.2021)
Wieder einmal: Kinderärzte fordern Schulöffnungen auch unter Pandemie-Bedingungen - 08.02.2021
und veröffentlichen hierzu eine so genannte S3-Leitlinie, die wissenschaftlich anspruchvollste Form einer (Be-)Handlungs-Leitlinie (AWMF 08.02.2021)
Wieder einmal: Neutralisierende Antikörper nach COVID-19-Infektion nur kurz nachweisbar... - 08.02.2021
Das Ende des Mythos von der "Übersterblichkeit" - update 05.02.2021
update 05.02.2021:
-
hier die journalistische aufgehübschte "light-Variante" (mit hochwissenschaftlichem Hintergrund): Prof. Kauerman von der LMU erklärt den Übersterblichkeitsjüngern das ganze auch gerne nochmal im Focus... (Focus 05.02.2021)
-
hier die wissenschaftliche hard-core-Version (Höhle 29.01.2021)
update 04.02.2021: Politisch unproblematischer ist ein Artikel, der erneut die Arbeit der Münchner LMU-Arbeitsgruppe CODAG zitiert - und der letztendlich zu den gleichen Ergebnissen kommt (Nordbayern 02.02.2021)
Neben den Statistikern der LMU in München (s. das Interview mit Göran Kauermann, 01.02.2021) zerlegt auch der Mathematiker Thomas Rießinger fachkundig und endgültig den aktuellen Narrativ von der "Übersterblichkeit durch COVID-19" - sein erster Artikel auf dem politisch nicht unproblematischen blog von Boris Reitschuster war selber noch wenig zitierfähig wegen politisch schwieriger Seitenhiebe; die mathematische Qualität dieses Folgeartikels überzeugt aber, so dass die Kröte der erkennbaren Rechtslastigkeit in der Gesamtausrichtung des blogs geschluckt werden muss... (Reitschuster 02.02.2021)
Deutliche Zunahme von PIMS in England - v.a. bei BAME-people - 05.02.2021
Derzeit beobachten englische Kinderkliniken eine deutliche Zunahme des in Deutschlang so genannten Multisystemischen Hyperinflammationssyndroms (in England als pediatric inflammatory multy-system syndrome (PIMS) bezeichnet) - einem letztendlich ungeklärten Krankheitsbild, das bei Kindern im Gefolge einer COVID-19-Erkrankung auftreten kann und hochentzündliche Veränderungen in verschiedensten Organsystemen verursacht.
Auffallend ist, dass derzeit 75% der britischen Fälle Kinder aus so genannten BAME-communities betreffen, also Menschen mit afrikanischem, asiatischem oder anderem nicht europäischen ethnischen Hintergrund. Ob dies ethnisch-genetische Ursachen hat oder den schlechteren Zugang dieser Menschen zum Gesundheitssystem und damit verbunden ein höheres Komplikationsrisiko spiegelt, ist derzeit unklar (Guardian 05.02.2021).
Und wieder einmal: PCR kein Kriterium für Infektiosität - 04.02.2021
Ärzteblatt 01.02.2021, Originalarbeit Kim 2021
Europäische Gesundheitsbehörden ECDC: FFP2-Masken in der Öffentlichkeit nur "sehr geringer" Zusatznutzen - 03.02.2021
meldet die tagesschau um 16.57 am 03.02.2021
AstraZeneca: besser wirksam mit längerem Abstand zwischen den Impfdosen? Verminderung der Übertragung? - 03.02.2021
Ein neues Preprint-Paper, das dem Lancet gerade zur wissenschaftlichen Beurteilung vorliegt, könnte darauf hinweisen, dass die nicht optimale Wirksamkeit der AZ-Impfung durch einen längeren Abstand zwischen den beiden Impfdosen verbessert wird (etwa 12 statt 6 Wochen) und es enthält Hinweise, dass die Impfung die Viruslast reduzieren könnte. Letzteres könnte ein Hinweis auf eine verminderte Ansteckung anderer nach der Impfung sein (Voysey 2021). Fachleute des Imperial College in London mahnen jedoch zur Vorsicht: diese Fragestellung sei kein geplanter Studienendpunkt, die Teilnehmer zu dieser Frage daher nicht randomisiert und es könnten daher auch andere Faktoren für die beobachteten Phänomene verantwortlich sein (Guardian 02.02.2021).
Die Variante der Variante: neue Mutation E484K in England und den USA - 03.02.2021
mit der Befürchtung einer geringeren Wirksamkeit von Impfungen, Immunität und Antikörper-Therapie (reuters 02.02.2021, ft 02.02.2021)
"... erschreckend zu sehen, dass die Datenqualität in Deutschland noch immer eine einzige Katastrophe ist" - 01.02.2021
so Göran Kauerman, Dekan der LMU München und Professor für Statistik, zu den Daten des RKI - WELT 30.01.2021 - ohne paywall zusammengefasst auf Focus 31.01.2021
Mutation B.1.1.7 (die britische): "verläuft viel schwerer"? - 01.02.2021
"We found no evidence for changes in reported symptoms, disease severity and disease duration associated with B.1.1.7." (Graham 2021 - preprint)
Mutation B.1.1.7 (die britische): "betrifft besonders Kinder"? - 01.02.2021
"Ob durch das Auftreten mutierter Virus Varianten (VOC für “Variant of Concern”) in Großbritannien, Brasilien, Nigeria und Südafrika in Zukunft auch in Deutschland die Gefahr einer höheren Ansteckungsrate besteht und welche Konsequenzen sich daraus für den Kita- und Schulbetrieb ergeben könnten, ist zum jetzigen Zeitpunkt (18.01.2021) noch nicht abschließend beurteilbar. Anfänglich geäußerte Befürchtungen, dass diese VOC in Großbritannien überproportional häufig bei Kindern und Jugendlichen nachgewiesen werden, haben sich in nachfolgenden Aufbereitungen epidemiologischer Daten nicht bestätigt" (DGPI 18.01.2021).
"Our findings of no evidence of difference in SGTF [S-gene target failures - die entsprechende Mutation] growth rates between children and adults do not support B.1.1.7/VOC202012/01 being particularly adapted to transmit more in children." (Walker 2021 - preprint)
Was sind eigentlich Peptid-Impfstoffe? - 30.01.2021
Nachdem mit dem zweiten russischen Impfstoff und dem gerade vom PEI für die Phase 1 freigegebenen Impfstoff aus Tübingen eine weitere, bislang ausschließlich experimentell verwendete Impfstofftechnologie, so genannte Peptid-Impfstoffe, auf den Markt drängen, finden Sie hier eine kurze und dem Sinn dieses blogs entsprechend stark vereinfachte Erläuterung der zu Grunde liegenden Technologie.
STIKO ergänzt COVID-19-Impfempfehlung um "Norwegen-Klausel" - 30.01.2021
"Auch bei sehr alten Menschen oder Menschen mit progredienten Krankheiten, die sich in einem schlechten Allgemeinzustand befinden, muss die Impffähigkeit gegeben sein. Bei diesen Gruppen sollte ärztlich geprüft werden, ob ihnen die Impfung empfohlen werden kann." (STIKO, aktualisierte Impfempfehlung, 29.01.20201)
COVID-19-Mutationen: Immunität und Impfung - eine Übersicht - update 29.01.2021
update 29.01.2021: Deutsches Ärzteblatt 28.01.2021
"Es könnte die Situation auftreten, dass 'wir dazu verurteilt sind, dem sich verändernden SARS-CoV-2 kontinuierlich nachzujagen, wie wir es seit langem beim Influenzavirus tun'..."
update 26.01.2021: Welche Gefahren in einer unvollständig wirksamen oder unvollständig verabreichten Impfung (z.B. durch die derzeit diskutierte Gabe zunächst nur einer von zwei Impfdosen) liegen könnten, beschreibt die DW hier (DW 25.01.2021)
Moderna: Auffrisch-Impfung gegen Mutationen - 29.01.2021
... entweder mit einer unveränderten dritten Dosis, oder mit einer angepassten Impfstoff-Variante (BMJ 26.01.2021)
Novavax-Impfstoff: Die Ansprüche sinken... - 29.01.2021
Konnten BioNTech und Moderna in ihren Phase III-Studien auf mindestens jeweils knapp 200 untersuchte COVID-19-Infektionen aka "Studienereignisse" verweisen (was immer noch eine sehr, sehr geringe Zahl ist), berechnet Novavax die prozentuale Wirksamkeit aus deutlich weniger als 100 Ereignissen... (RND 29.01.2021)
Erstmals Infektion mit zwei COVID-19-Mutationen gleichzeitig nachgewiesen - 29.01.2021
tagesschau 29.01.2021, Meldung von 05.05 Uhr
COVID-19(-Impfstoffe) und Unfruchtbarkeit - 28.01.2021
Laut einer Stellungnahme der Universitätsklinik Jena entbehrt die wiederholt geäußerte Befürchtung, die durch die COVID-19-Impfstoffe gebildeten Antikörper könnten aufgrund einer Protein-Homologie zu weiblicher Unfruchtbarkeit führen (Wodarg 2020), jeder wissenschaftlichen Grundlage (Markert 2021).
Studien, die die Auswirkung der COVID-19-Erkrankung oder -Impfung auf die Fruchtbarkeit junger Frauen systematisch untersucht hätten, fehlen allerdings bisher.
AstraZeneca-Impfstoff bei Senioren wohl wenig wirksam?? - 26.01.2021
Wenig überraschend widerspricht der Hersteller vehement (Reuters 25.01.2021).
Hat da vielleicht jemand nur die Zahlen durcheinander gebracht? 8% (die vom Handelsblatt behauptete Wirksamkeit bei Senioren) ist in der Lancet-Studie ziemlich genau der Anteil Älterer an der Gesamtteilnehmerzahl (Voysey 2020)....
Moderna-Impfstoff gegen "südafrikanische Mutation" wohl nur schwach und kurz wirksam - 26.01.2021
Moderna arbeitet bereits an einem veränderten Impfstoff als "booster" (Guardian 25.01.2021)
COVID-19: wohl ein Drittel aller Fälle asymptomatisch - 25.01.2021
so das Ergebnis einer aktuellen Literaturübersicht. Demnach bleiben von den Menschen, die zum Zeitpunkt eines PCR-Tests beschwerdefrei sind, drei Viertel auch im weiteren Verlauf ohne Symptome (Oran 2021).
COVID-19-Reinfektionen meist (aber eben nicht immer) milder - mehrere Todesfälle sind beschrieben - 23.01.2021
Britische Wissenschaftler widersprechen Boris Johnson - es sei unklar, ob die Mutation gefährlicher sei - 23.01.2021
Hans-Jürgen Papier: "Die Menschen in diesem Land sind keine Untertanen" - 22.01.2021
„Mich stört, dass so manche Verantwortliche in der Politik offensichtlich meinen, man dürfe in Zeiten der Pandemie so ziemlich alles an Einschränkungen vornehmen. Sie orientieren sich auch vornehmlich an den Ratschlägen von Naturwissenschaftlern und hören zu wenig auf Verfassungsjuristen und Sachverständige, die etwas sagen könnten zu den gesellschaftlichen Nebenwirkungen der Corona-Bekämpfung. […]
Die Politik ist auch dem Freiheitsschutz der Bürger verpflichtet. Die Menschen in diesem Land sind keine Untertanen. […]
Ich hätte mir als Staatsrechtler nie vorstellen können, dass derart intensive Freiheitsbeschränkungen von der zweiten Gewalt, der Exekutive, beschlossen werden.“
In Israel und Großbritannien steigen Fall- und Todeszahlen zeitlich parallel mit dem Impfbeginn - 22.01.2021
Südafrikanische Mutation reagiert nicht optimal mit gängigen SARS-CoV2-Antikörpern nach Erkrankung oder Impfung - 22.01.2021
Wibmer 2021 (preprint) - RND 22.01.2021
Greany 2021 (preprint)
ifo-Bildungsforscher: Deutsche Schulschließungen kosten langfristig 3,3 Billionen Euro - update 21.01.2021
update 21.01.2021: Handelsblatt 21.01.2021
In Deutschland mittlerweile bis 17.01. 21 Todesfälle im Zusammenhang mit einer COVID-19-Impfung - 21.01.2021
Kinderärzte unverändert strikt gegen KiTa- und Schulschließungen auch bei den aktuellen Infektionszahlen - 21.01.2021
IT deutscher Gesundheitsämter schlechter als die in Ghana, Fiji oder Nigeria... - 20.01.2021
In den letztgenannten Ländern scheint die Einbindung des vom Helmholtz-Institut für die Überwachung ansteckender Erkrankungen entwickelte Software SORMAS wesentlich reibungsloser möglich zu sein, als in Deutschland.... (SORMAS)
Kalifornien zieht 330.000 Modern-Impfdosen aus dem Verkehr - 19.01.2021
Ausführlicher auf RND 19.01.21
Wirtschaftsforscher: "Erkenntnisse über das Infektionsgeschehen immer noch unzureichend" - 19.01.2021
BKK-Chef: "gravierende politische Fehlentscheidungen... massive Fehler... Schulen müssen wieder geöffnet werden" - 18.01.2021
lockdown in der Sackgasse - Klaus Stöhr: "Man muss sich auf die Risikopatienten konzentrieren und auf diejenigen, die Vorerkrankungen haben." - 16.01.2021
Norwegen: bislang 23 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen - Zielgruppe zu krank, um geimpft zu werden? - update 16.01.2021
update 16.01.2021: die norwegische Regierung geht schon davon aus, dass bei einer relevanten Zahl der Toten die "normalen" Nebenwirkungen der Impfung ursächlich beteiligt sein könnten - diese sind für die eigentliche Haupt-Zielgruppe der Impfung, die Menschen hohen Alters und mit Vorerkrankungen, dann offenbar oft zu belastend..."All reports of suspected adverse reactions with fatal outcome following vaccination are carefully assessed. The reports suggest that common adverse reactions to mRNA vaccines, such as fever and nausea, may have contributed to a fatal outcome in some frail patients, says Sigurd Hortemo, chief physician at the Norwegian Medicines Agency." (legemiddelverket.no 15.01.2021, FAZ 16.01.2021)
was, dies sei ausdrücklich betont, keineswegs bedeutet, dass dieser Zusammenhang ursächlich sein muss, die Betroffenen also durch die Impfung verstorben sind (legemiddelverket.no 14.01.2021)
Walach zu Ioanndis, Schweden und der so genannten Übersterblichkeit - 16.01.2021
klug und unbedingt lesenswert - auch mit dem Verweis auf die hervorragende Arbeit der LMU-Arbeitsgruppe (Walach 14.01.2021)
Kein Schutz vor Weiterverbreitung bei COVID-19 nach durchgemachter Erkrankung - 15.01.2021
Eine Studie des englischen Gesundheitssystems fand bei Menschen, die eine COVID-19-Infektion durchlebt hatten, noch nach 5 Monaten ein vermindertes Risiko, erneut daran zu erkranken. Die Forscher weisen jedoch ausdrücklich darauf hin, dass die Untersuchten, obwohl sie selber schützende Antikörperspiegel aufwiesen, dennoch die Erkrankung auf andere hätten übertragen können.
Damit wird die jetzt schon ständig behauptete Herdenimmunität - also das Verhindern einer Weiterverbreitung - durch die Impfung - mehr als unwahrscheinlich... (PHE 14.01.2021)
PEI: in Deutschland bislang 10 Todesfälle im Zusammenhang mit COVID-19-Impfungen - 15.01.2021
was, dies sei ausdrücklich betont, keineswegs bedeutet, dass dieser Zusammenhang ursächlich sein muss, die Betroffenen also durch die Impfung verstorben sind (PEI 13.01.2021, PEI 14.01.2021)
FAZ: "Politik im Modus panikartiger Entscheidungen - bestimmt von einer nicht mehr nachvollziehbaren Irrationalität" - 15.01.2021
Virologe Klaus Stöhr: lockdown-Ziel "realitätsfern und demotivierend" - 14.01.2021
„Die letzten zweieinhalb Monate haben gezeigt, dass Deutschland gut mit einer Inzidenz von 130 oder 150 umgehen kann, das kann ein guter Kompromiss sein. Trotz einiger überlasteter Intensivstationen funktioniert das Gesundheitssystem flächendeckend. […] Wir sollten die Kindergärten sofort öffnen und zum Präsenzunterricht mit Hygienemassnahmen in den Grundschulen zurückkehren.“ Die Hauptmaßnahmen zum Schutz der Älteren fingen nicht in der Schule und nicht im Kindergarten an, sondern an der Tür zum Pflegeheim. „Bei der täglichen Untersuchung des Pflegepersonals und der Besucher, bei der Überwachung der Hygiene-Konzepte und nun auch beim Impfen der Bewohner.“ (BILD 13.01.2021)
Zur vermeintlichen Übersterblichkeit durch COVID-19 - 14.01.2021
Sicher auch ein Grund in Deutschland: der deutliche Rückgang der Krebsbehandlungen (tagesschau 14.01.2021, Reichhardt 2020)
Streeck: Virus-Mutation kein Grund zur Panik - Inzidenzwerte nicht geeignet - belastbare Zahlen fehlen - 14.01.2021
Ioannidis: lockdown ohne Effekt auf Infektionszahlen - update 13.01.2021
"... there is no evidence that more restrictive non-pharmaceutical interventions (“lockdowns”) contributed substantially to bending the curve of new cases in England, France, Germany, Iran, Italy, the Netherlands, Spain, or the United States..." Ioannidis 2020).
Auch auf die Todesfälle ist kein substantieller Effekt nachweisbar: "Claimed benefits of lockdown appear grossly exaggerated." [Der behauptete Nutzen eines lockdowns scheint erheblich übertrieben] (Ioannidis 2020)
Eine deutschsprachige Zusammenfassung findet sich hier. ein englischsprachiges Interview mit Ioannidis ist hier nachzulesen (greekreporter 28.12.2020).
Schutz von Risikogruppen auf bayerisch: Impfteam soll COVID-19 in Altenheim eingeschleppt haben... - 13.01.2021
Chef der Kassenärzte Andreas Gassen: "lockdown quasi nichts gebracht" - 13.01.2021
BILD 13.01.2021 „Wer immer wieder die Regeln und Zeitrahmen ändert, braucht sich nicht zu wundern, wenn sich keiner daran hält.“
Chef der Intensivmediziner Uwe Janssens zu Söders Vorschlägen: "Impfpflicht? Ich bin enttäuscht" - 13.01.2021
Ehemaliger Vorsitzende des Ethikrates Peter Dabrock: Impfpflicht bei COVID-19 "Gespensterdebatte" "großes Demokratiedefizit" - 13.01.2021
Spahn gegen Söder: "keinerlei Impfpflicht in dieser Pandemie" - 13.01.2021
Siehe dazu auch die Stellungnahme des Vereins "Ärzte für individuelle Impfentscheidung eV".
Erste Studie: 2/3 der Eltern beklagen Nebenwirkungen durch Maskenpflicht bei ihren Kindern - 12.01.2021
so die erste derartige Studie der Universität Witten/Herdecke (preprint)
WELT: Söder in Sicherheitsverwahrung... - 12.01.2021
schlussfolgert die WELT aus einer Analyse der Söderschen Kriegs- und Terrorismusrhetorik (u.a. mit dem zitierten Vergleich Söders der "Querdenker" und der RAF) zum Thema COVID-19:
" 'Aus bösen Gedanken werden böse Worte und irgendwann auch böse Taten. Deswegen müssen wir auch in Deutschland nicht nur die Sicherheitsmaßnahmen für die demokratischen Institutionen verbessern, sondern grundlegend die sektenähnliche Bewegung der ‚Querdenker‘ in den Blick nehmen', forderte Söder nach der Stürmung des Washingtoner Kapitols durch Trump-Anhänger, die mit Covid-19 nichts zu tun hatte.Damit bekräftigte er eines der ältesten Ressentiments gegen die freie Rede, die die bürgerliche Gesellschaft kennt: dass Worte immer schon Taten seien und daher alle, die das Wort gegen den Staat erhöben, potenzielle Staatsfeinde. Würde man ihn an seinen eigenen Worten messen, wäre zuerst für ihn selbst eine Sicherheitsverwahrung zu erwägen." (WELT 12.01.2021)
Söder fordert Impfpflicht für Pflegekräfte - 12.01.2021
... vielleicht sollte es Söder eher zu denken geben, dass diejenigen, die aufgrund ihres Einsatzes für die COVID-19-Patienten nicht grundlos als "Helden der Pandemie" gefeiert werden und die wie niemand sonst (und ganz anders als Ministerpräsidenten, Veterinärmediziner und Laborvirologen) Schwere und Folgen einer COVID-19-Erkrankung einschätzen können, hier dennoch so zurückhaltend sind... (tagesschau 11.01.2021)
Impfstoffhersteller in Krisenstab der NRW-Regierung - 12.01.2021
Noch originellere Wege als die Bundesregierung, die sich von Veterinärmedizinern und Physikern beraten lässt (s.u.) geht die Landesregierung von NRW: hier sitzen die Impfstoffhersteller gleich mit im Krisenstab der Staatskanzlei... (WAZ 12.01.2021)
Ioannidis: lockdown ohne Effekt auf Infektionszahlen - 13.01.2021
"... there is no evidence that more restrictive non-pharmaceutical interventions (“lockdowns”) contributed substantially to bending the curve of new cases in England, France, Germany, Iran, Italy, the Netherlands, Spain, or the United States..." Ioannidis 2020).
Eine deutschsprachige Zusammenfassung findet sich hier.
Rechtsmediziner: weiterhin - es sterben vor allem die (sehr) Alten und die (sehr) Kranken... - 12.01.2021
... so zitiert Stefan Homburg den Pathologen Dietmar Benz (twitter 22.12.2020): "bei mindestens 2/3 ... [wäre die] COVID 19 Infektion auch wegdenkbare […], um das todesursächliche Geschehen zu erklären" - und der Nachfolger Klaus Püschels an der Rechtsmedizin in Hamburg, Benjamin Ondruschka, stellt klar: jüngere Menschen mit wenig Vorerkrankungen seien "... wirklich bisher in den Sterbefällen Ausnahmen“, betonte Ondruschka (WELT 19.12.2020)
Regierung-Rat mit Zahl und Namen... - 12.01.2021
genannt auf Insistieren von Boris Reitschuster (reitschuster 06.01.2021) - ganze 6 (in Worten: sechs!) Wissenschaftler berieten die Regierung zum lockdown...
Schrappe et al. Klappe die siebte - 11.01.2021
im Urteil über die Berliner Pandemie-Politik vernichtend wie die Vorgänger - fundiert wie eh und je... (Schrappe 10.01.2021).
Die Wissenschaftler weisen akribisch nach, dass es ausgerechnet die Gefährdetsten sind, die von den bisherigen lockdown-Maßnahmen nachweislich gar nicht profitiert haben - als einzige: während in allen anderen Altersgruppen die (ohnehin sehr geringen) Sterbezahlen sänken, stiegen sie bei den Über-85-Jährigen weiterhin an. „Es ist paradox“, sagt Schrappe im Interview mit der Welt. „Hier wird eine mit hohen gesellschaftlichen Kosten verbundene Lockdown-Politik durchgesetzt, ohne andere Optionen in Betracht zu ziehen oder über einen Strategiewechsel überhaupt nur nachzudenken.“ Dass niedrige Inzidenzen die Alten schützen könnten, hält Schrappe für „zu kurz gedacht. Diese Menschen können von dem Lockdown gar nicht profitieren, schließlich sind sie sowieso schon eingeschlossen. Einem 80-Jährigen muss man nicht raten, sich nicht 15 Kilometer von seinem Wohnort zu entfernen.“ (WELT 11.01.2021).
Schrappe und seine Mitautoren fordern, die beginnenden Impfprogramme wissenschaftlich zu begleiten, und den Umstand, dass es gerade beim medizinischen Personal eine wachsene Skepsis gibt, ernstzunehmen.
Holger Pfaff, einer der Mitautoren und Medizinsoziologe an der Uni Köln, befürchtet, dass durch zunehmendes "Gruppendenken" die Gestaltungsmöglichkeit der politisch Verantwortlichen immer mehr abnehme. Was das ist und wie es wirkt, erklärt er mit einem historischen Fall aus dem Lehrbuch: „Das berühmteste Beispiel für Gruppendenken stammt aus dem Jahr 1961, es war der Angriff der USA auf Kuba, mit der Invasion in der Schweinebucht. Dieser Fehlschlag kam durch Groupthinking zustande, übersteigertes Gruppendenken“, sagt Pfaff. „1961 hatte sich die mehrköpfige Kennedy-Administration eingeigelt, alle Informationen, die nicht ins Bild passten, wurden ausgeblendet, negiert, verleugnet, abgelehnt. Der nach zu viel Einigkeit strebende Beraterstab war außerstande, die reale Lage zu erkennen, Alternativen abzuwägen und sich zu korrigieren. In dieser Lage kann es zu Fehlentscheidungen kommen.“ Dieses Denken sei in Deutschland gerade lehrbuchhaft zu beobachten (WELT 11.01.2021)
Deutsche Kinderärzte und Europäische Gesundheitsbehörden ECDC unverändert: "Schulschließungen können nur das letzte Mittel sein" - 11.01.2021
Handelsblatt: "Bundesregierung bricht Versprechen der Gleichbehandlung von Geimpften und Nicht-Geimpften" - 11.01.2021
Klaus Stöhr "Klares Ziel fehlt - Inzidenzzahlen im Winter illusorisch - Risikogruppen schützen" - 23.12.2020
Der Epidemiologe und ehemalige WHO-Koordinator für die Influenzabekämpfung Klaus Stöhr kritisiert die aktuelle Coronoia-Strategie (n-tv 22.12.2020)
"Irland als lockdown-Paradies" und das ZDF als Teil eines "Fernseh-Opus-Dei" - Fleischauer langt zu - 22.12.2020
böse wie immer, klug wie oft... (Focus 21.12.2020)
Und täglich grüßt das Murmeltier: "Schulen sind wirklich keine Pandemie-Treiber" - 22.12.2020
diesmal (wieder mal) sehr fundiert und mit Zahlen aus Deutschland und vom Team des Frankfurter Gesundheitsamtes und im Deutschen Ärzteblatt (DÄ 21.12.2020)
Wolfram Henn, der Mr. Hyde des Deutschen Ethikrates: "Impfen lassen oder auf Beatmung verzichten" - update 22.12.2020
update 22.12.2020: Noch erstaunlicher ist der selbstberufene Dr. Jekyll: es ist niemand geringeres als Chefcoronoiker Drosten selbst... (BZ 21.12.2020 - twitter 19.12.2020) - das findet nicht mal die konservative WELT gut (WELT 21.12.2020)
Es ist immer wieder erstaunlich, wie einige Menschen hoher formaler Bildung bei der Beurteilung hochkomplexer ethischer Zusammenhänge regelmäßig in's argumentative Neandertal auswandern... (DLF 19.12.2020)
Kuhbandner über ignorierte Kollateralschäden der Coronoia-Maßnahmen - 21.12.2020
Klug und fundiert wie immer - Christof Kuhbandner, Professor für pädagogische Psychologie an der Universität Regensburg (telepolis 21.12.2020)
Die EMA - Pfeifen im Walde... - 21.12.2020
wenn die EU-Arzneimittelbehörde EMA, wie die tagesschau zitiert, davon ausgeht, dass die jetzigen COVID-19-Impfstoffe auch gegen die "neue Virusvariante" wirkt, erinnert das ein bisschen an Pfeifen im Walde... wir wissen ja noch nicht einmal zuverlässig, wie gut und vor allem wie lange diese Impfstoffe vor schweren Verläufen des "normalen" SARS-CoV-2 wirkt... (s. hier) und bei den allein verfügbaren Zulassungsstudien spielte das "neue Virus" wohl noch kaum eine Rolle (oder es wurde jedenfalls nicht gezielt darauf untersucht...).
Es sind dunkle Zeiten für die Wissenschaft, wenn offizielle Behörden Verlautbarungen frei von jeder möglichen Evidenz veröffentlichen...
Chef der AkdÄ wirft Spahn politischen Druck auf Zulassungsbehörden vor - 21.12.2020
Der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft, Prof. Ludwig, kritisiert das Zulassungsverfahren der COVID-19-Impfstoffe scharf und wirft Politikern, ausdrücklich auch Superjens Spahn, vor, hier Druck auf die Zulassungsbezörden ausgeübt zu haben (ZDF 19.12.2020).
BioNTEch/Pfizer-Impfstoff: 1 von 36 Geimpften kann seinem normalen Leben vorübergehnd nicht mehr nachgehen - 21.12.2020
Nach einer vorläufigen Auswertung der amerikanischen Impfzahlen durch die CDC waren innerhalb der ersten vier Impftage von gut 112.000 Geimpften mehr als 3100 so schwer beeinträchtigt, dass sie ärztliche Hilfe in Anspruch nehmen mussten und/oder ihren normalen täglichen Abläufen vorübergehend nicht mehr nachgehen konnten ... und das schon nach der ersten Impfung... (CDC 19.12.2020)
Die Illusion des irischen lockdown - Kernargument der Zeugen Coronas in der Leopoldina... - 19.12.2020
swprs.org 19.12.2020 - genau die gleiche dumme Argumentation wie die "Studie" zum Jenaer-Maskenerfolg... das kommt davon, wenn Menschen (Laborvirologen oder Ökonomen) über Dinge schreiben (zeitliche Abfolge von Krankheitsverläufen), von denen sie nichts verstehen...
Allergische Reaktionen nach BioNTech/Pfizer-Impfstoff lt. FDA durch Polyethylenglykol (PEG) ausgelöst - 19.12.2020
berichtet Reuters (Reuters 19.12.2020) mit Berufung auf eine Presseinformation der FDA.
Diese Substanz, deren hohes allergenes Potential lange bekannt ist (Akdis 2020), findet in der Pharmazie schon länger breite Anwendung, bislang jedoch nicht in menschlichen Impfstoffen (DAZ 2015). Ein Problem könnte jedoch eine beschriebene Kreuzreaktion mit Polysorbat 80 sein (Stone 2019, Calogiuri 2019), das als Adjuvans u.a. in Rotavirus-, Pneumokokken-, HPV-Impfstoffen und einem der beiden in Deutschland zugelassenen Fünffachimpfstoffe enthalten ist (s. hier).
Kollateralschäden der Coronoia betreffen vor allem Kinder - 19.12.2020
Und dies nicht nur durch verlorene Bildungschancen und schlechtere medizinische Versorgung: auch durch Zunahme körperlicher Gewalt in lockdown-Situationen, worauf dieser Artikel auf Nachdenkseiten hinweist (hier der Original-Artikel dazu aus den Archives of Diseases in Childhood - Sidpra 2020). Die Autoren (Kinderärzte eines der renommiertesten Kinderkrankenhäuser Großbritanniens fanden eine Zunahme gewaltbedingter Kopfverletzung bei Kindern während des ersten lockdowns um den Faktor 15 (in Worten: fünfzehn)...
Naumann-Stiftung alles andere als liberal... - update 19.12.2020
update 19.12.2020: Kluge Gedanken von Milosz Matuschek zu diesem unglaublichen Vorgang (Matuschek 18.12.2020)
Eine der klügeren Stimmen in der Kakophonie der Coronoia, der Philosph und Publizist Gunnar Kaiser, wird gerade Opfer einer shitstorm-getriggerten cancel-culture - ausgerechnet von der "liberalen" Naumann-Stiftung (Achgut 18.12.2020).
Das ist so absurd, dass selbst die nicht vordergründig liberale WELT hier die Haltlosigkeit der Naumann-"Argumentation" genüsslich zerpflückt (WELT 18.12.2020) und von einem Skandal schreibt...
Kuhbandner: Wirksamkeit des lockdowns im Frühjahr wissenschaftlich nicht haltbar... - 18.12.2020
Eine neue Artikelserie von Christof Kuhbandner, Professor für pädagogische Psychologie in Regensburg, die sich mit den Corona-Maßnahmen und ihrer wissenschaftlichen Evidenz beschäftigt (und im ersten Teil mehr nebenbei noch das Papier der Leopoldina zerlegt...) (heise 18.12.2020)
Immunität bei COVID-19 - ein kurzer Überblick (englisch) - 18.12.2020
da im Guardian 18.12.2020
Nur anekdotisch, aber von epischer Bildkraft... - 18.12.2020
Natürlich ist es eine möglich Nebenwirkung auch anderer Impfungen, dass junge Frauen nach der Impfung ohnmächtig werden - aber in der PR-Schlacht um die BioNTech/Pfizer-Impfung kommt dieser Episode schon eine besondere Kraft zu... auf dem Video des Nachrichtensenders Channel 3 ab Minute 1:56...
Neue SARS-CoV-2-Mutation breitet sich in England rasch aus - 18.12.2020
und verfügt über durch Mutationen entstandene Veränderungen genau in dem Bereich, in dem durch die Impfungen entstehende Antikörper binden (RBD - receptor binding domain) (PHE 14.12.2020) - Experten halten es von daher nicht für ausgeschlossen, dass die Wirksamkeit der bisherigen Impfstoffe kompromittiert sein könnte (Gupta 2020 - preprint)
FR über COVID-19-Impfstoffe: gut verträglich geht anders... - 18.12.2020
eine gute Zusammenfassung über die Nebenwirkungen der aktuellen Impfstoffe (FR 18.12.2020)
WHO zu RT-PCR-Tests: read the f.... manual... - 17.12.2020
Die WHO sieht sich genötigt, Labormediziner daran zu erinnern, gelegentlich die Bedienungsanleitung (instruction for use IFU) der verwendeten PCR-kits zu lesen, auch gerne immer mal wieder, da diese sich durchaus änderten.
Unterblieben z.B. notwendige manuelle Feinjustierungen der Testschwellen, könne es zu mehr falsch positiven Ergebnissen kommen ("In some cases, the IFU will state that the cut-off should be manually adjusted to ensure that specimens with high Ct values are not incorrectly assigned SARS-CoV-2 detected due to background noise.") (WHO 14.12.2020)
Französischer Epidemiologe: Noch nie so viele Nebenwirkungen gesehen, wie bei der Pfizer-Studie - 17.12.2020
Der renommierte Leiter der Infektiologie am Pariser Hôpital Pitié-Salpêtrière und COVID-19-Experte Prof. Eric Caume ist zutiefst irritiert nach der Lektüre der amerikanischen Zulassungspapiere des BioNTech/Pfizer-Impfstoffs: "Je n'ai jamais vu une fréquence aussi élevée d' effets indésirables pour un vaccin! […] c'est beaucoup trop, il y a peut-être un problème…" (Le Parisien 09.12.2020 - "Ich habe noch nie eine solche Häufigkeit von Nebenwirkungen bei einem Impfstoff gesehen ... das ist viel zu viel - vielleicht gibt es da ein Problem.") - eine Zusammenfassung des Interviews auf deutsch findet sich hier.
Erneut schwere allergische Reaktion nach BioNTech/Pfizer-Impfstoff - update 17.12.2020
update 17.12.: Eine der mittlerweile zwei Betroffenen hatte nach Angaben der NYT keinerlei allergische Vorerkrankungen (NYT 17.12.2020) - kein schlechter Schnitt: 144 Impfdosen verimpft: 2 Patienten auf der Intensivstation....
in diesem Fall wohl ohne dass in der Vorgeschichte des/der Betroffenen Medikamentenallergien aufgetreten wären (NYT 16.12.2020)
Was heißt eigentlich: "Der Impfstoff ist 'zu 90 Prozent wirksam'"? - 17.12.2020
In der "Unstatistik des Monats" untersuchen Fachleute Beispiele für irreführende Zahlenspiele - im Dezember geht es um die Impstoffwirksamkeit der COVID-19-Impfstoffe (unstatistik.de 02.12.2020)
Kritik an der "wissenschaftlichen" Stellungnahme der Leopoldina auch innerhalb der Akademie - update 17.12.2020
update 17.12.2020: Esfeld legt nach... (Achgut 16.12.2020) und hier im Interview (Achgut 17.12.2020)
update 15.12.2020: Prof. Esfeld hat seine Kritik mittlerweile wesentlich umfassender und ausführlicher formuliert - sie ist hier herunterzuladen.
Mit dem Wissenschaftsphilosophen Michael Esfeld fordert ein langjähriges Mitglied der Leopoldina "mit Bestürzung" das Zurückziehen der veröffentlichten Stellungnahme (Esfeld 08.12.2020).
Wenn Weihnachten das Fest der Wünsche ist: möge Chefcoronoiker Drosten seine Drohung, dieses unsägliche Pamphlet sei "die letzte Warnung der Wissenschaft" (ZEIT 09.12.2020) doch bitte ernst meinen und einfach mal die....
vor uns liegenden Tage zur schweigenden Einkehr nutzen... so etwa bis Weihnachten 2021...
KV-Chef Gassen: "Lockdown ... keine geeignete langfristige Strategie, um die Zahl der Todesfälle nachhaltig deutlich zu senken." - 17.12.2020
Impfpflicht durch die Seitentür - und warum dann eigentlich nur bei COVID-19? - 15.12.2020
Der Direktor des Instituts der Deutschen Wirtschaft möchte Menschen, die von ihrem Recht Gebrauch machen, sich gegen eine (in diesem Falle: COVID-19) Impfung zu entscheiden, den Krankenversicherungsschutz für den Fall der Erkrankung entziehen... immerhin gibt er zu, damit die Grundpfeiler des deutschen Krankenversicherungswesens, das Solidarprinzip, auszuhebeln... rechtsstaatsfreier Neoliberalismus in seiner widerwärtigsten Form... (Handelsblatt 14.12.2020)
Die verlogene Arroganz der Macht - CSU-Minister in der Kantine... ohne Maske natürlich... - 15.12.2020
nordbayern.de 12.12.2020 - oder, um in der Bilderwelt der CSU zu bleiben: Pharisäertum pur (Mt. 23:27) ... . Es hat dann noch einen besonderen haut-goût, dass es ausgerechnet der Wissenschaftsminister...
LMU München: keine ausgeprägte Übersterblichkeit, Schutz der Risikogruppen verfehlt - 15.12.2020
Die COVID-19-Data Analysis Group der Ludwig-Maximilians-Universität in München widerlegt in ihrem neuesten Newsletter die Mär einer deutlichen Übersterblichkeit und weist nach, dass der Schutz der Risikogruppen bis jetzt verfehlt wurde und dass der Verlauf der Pandemie seit Mitte Oktober relativ stabil ist (CODAG 11.12.2020).
Neue SARS-CoV-2-Variante - unklar, ob Impfstoffe hier wirken - 15.12.2020
da die Mutation offenbar das Zielprotein der meisten Impfstoffe, das so genannte Spike-Protein, betrifft (Guardian 14.12.2020)
Mitglied des Bayerischen Ethikrates: "lockdown das Schlechteste, was kommen kann... ein Offenbarungseid der deutschen Corona-Politik" - 14.12.20
so Prof. Christoph Lütge, Wirtschaftsethiker der der TU München und Mitglied des Bayerischen Ethikrat, laut Handelsblatt (Handelsblatt 14.12.2020)
Kubicki: "Die Behauptung, es gäbe nur einen Weg ist demokratie- und rechtsstaatsfeindlich" - 14.12.2020
mal ganz abgesehen, dass sie beweist, dass der Behauptende nicht im Geringsten begriffen hat, wie Wissenschaft funktioniert.... (Phoenix 13.12.2020}
Schmidt-Chanasit "lockdown keine nachhaltige Strategie" - er fordert (wieder einmal) den Schutz der Risikogruppen - 14.12.2020
tagesschau 13.12.2020
Wissenschaftler kritisieren lockdown - 14.12.2020
in der FASZ vom 13.12.2020
Was passiert hier eigentlich gerade? - 14.12.2020
kluge Gedanken von Milosz Matuschek (Matuschek 12.12.2020)
Studie mit chinesischem COVID-19-Impfstoff wegen neurologischer Nebenwirkungen gestoppt - 12.12.2020
tagesschau 12.12.2020 - bei den Sinopharm-Impfstoffen handelt es sich vermutlich um konventionelle Impfstoffe mit inaktivierten Viren ("Totimpfstoffe" - PZ 25.11.2020)
Nein, liebe Tagesschau, es gibt keine neue 'Studie', die beweist, das Masken hochwirksam sind... - 12.12.2020
es gibt eine alte, mathematische Modellierung (das ist im wissenschaftlichen Sinne keine Studie) aus dem Juli (!), die im wesentlich darauf beruht, die schon damals falschen Modellierung der Zahlen aus Jena (s. dazu hier) wiederzukäuen... (Mitze 2020).
Dieses mathematische Modell (das darüber hinaus auch nicht etwa Epidemiologen, sondern Ökonomen ausgedacht haben) wurde schon Mitte November veröffentlicht und wird jetzt - wo in der Eurosurveillance weekly wirkliche Studien zu dem Thema mit mehr als ernüchternden Ergebnissen erschienen sind (s. hier) - metaanalysiert werden halt wieder mal durch's publizistische Dorf getrieben... .
Die selben Autoren hatten diese epidemiologisch völlig absurde Fehlinterpretation im Juni 2020 schon einmal veröffentlicht - mit den gleichen sinnfreien Graphiken...
WELT: "Leopoldina-Desaster - jeder Tagesschau-Zuschauer hätte das schreiben können" - 11.12.2020
allmählich, ganz allmählich besinnen sich einige wenige Journalisten auf ihre eigentliche Aufgabe: das kritische Hinterfragen von Politik - nicht deren willfähriges Paraphrasieren... (WELT 11.12.2020}
Flugreisen? Nur noch mit angelegter Windel... - 11.12.2020
und hier ist nicht die "Söder-Windel" aka "Alltagsmaske" gemeint: die chinesische Flugsicherheitsbehörde empfiehlt - einem Bericht der renommierten Wirtschaftsagentur Bloomberg vom 09.12.2020 zu Folge - Kabinenpersonal, auf bestimmten Flügen zukünftig Einweg-Windeln zu tragen, um durch die Verringerung der Toilettengänge das Infektionsrisiko zu senken...
Bayerns Teststrategie - Söder legt nach: in Bayern werden jetzt auch Tote getestet... - 11.12.2020
Die Kassenärztliche Vereinigung Bayerns fordert mit Schreiben vom 04.12. (das mir vorliegt) auf, bei der Leichenschau verstorbener Heimbewohner auch dann noch einen PCR-Test durchzuführen, wenn dieser Test zu Lebzeiten schon durchgeführt wurde und negativ war...
WHO half, Italiens "chaotisches" COVID-19-Mismanagement zu vertuschen - 11.12.2020
berichtet der Guardian exklusiv am 11.12.2020
Unverändert: es gibt keine nennenswerte Evidenz für Masken bei COVID-19 - 11.12.2020
Ein aktueller Rapid Review der vorhandenen Literatur zu Masken bei Atemwegsinfekten (der nicht unpikant in der Eurosurveillance Weekly erschien, dem Blatt, in dessen editorial board Chefcoronoiker Drosten sitzt und das hochpikant seine derzeit so umstrittene PCR-Studie veröffentlichte) kommt zusammengefasst klar zu dem Ergebnis, dass es unverändert keine nennenswerte Evidenz dafür gibt, dass das Tragen von Masken die Häufigkeit der Übertragung von viralen Infekten der Atemwege (wie z.B. COVID-19) in relevantem Maße vermindere (Brainard 2020). Eurosurveillance weekly ist nebenbei auch noch das offizielle Mitteilungsorgan der ECDC, der Europäischen Seuchenbehörde der EU.
Nur eine der zahlreichen untersuchten Studien bezog sich explizit auf SARS-CoV2, alle Studien verwendeten sogar medizinische Masken, also nicht nur die in Deutschland üblichen so genannten "Alltagsmasken".
Auch wenn dies streng wissenschaftlich kein Beweis für die Nutzlosigkeit der Masken ist (absence of evidence is not evidence of absence) fügt es sich zwanglos in andere Reviews, z.B. den gerade noch einmal von Cochrane neu fokussierten Review von Jefferson. Und alle Maskeneuphoriker müssen sich beim aktuellen Stand von Wissen und Nicht-Wissen einmal mehr freundlich formuliert vorweihnachtliches Wunschdenken vorwerfen lassen.
Nebenwirkungen der COVID-19-Impfung: "Datenerfassung auf Steinzeitniveau" - 10.12.2020
durch... - na? - richtig: das RKI... (tagesschau 10.12.2020) - die im Artikel auftauchenden Begriffe "unbrauchbares Datenchaos" und "Kopfschütteln und Entsetzen bei Fachleuten" lässt sich das RKI vermutlich noch als Markennamen schützen...
EbM-Netzwerk mahnt wieder einmal (oder besser: immer noch) wissenschaftliche Daten als Entscheidungsgrundlage an - 10.12.2020
MEZIS - die Initiative unbestechlicher Ärztinnen und Ärzte - warnt davor, die Impfstoffsicherheit dem Zeitdruck oder dem Profit zu opfern - 10.12.2020
Harald Walach: "Nichts gelernt aus Contergan"? - 10.12.2020
wie immer klug und lesenswert - eine exzellente Gesamtübersicht (Walach 08.12.2020)
US-Behörden kritisieren AstraZeneca-Impfstoff-Kandidaten - 10.12.2020
Obwohl die US-amerikanische Regierung die Entwicklung dieses Impfstoffs finanziell unterstützt hat, sehen die US-amerikanischen Zulassungsbehörden derzeit keine Möglichkeit für die Zulassung dieses Impfstoffs.
Sie kritisieren unter anderem die im Vergleich zu anderen Impfstoffkandidaten deutlich geringere Studiengröße, die schlechteren Gesamtergebnisse und die schweren Nebenwirkungen (Transverse Myelitis), die bei zwei Probanden im Rahmen der Zulassungsstudien aufgetreten waren (Guardian 09.12.2020).
“We believe that this product will never be licensed in the US.” zitiert der Guardian einen Finanzfachmann... .
"Intensivstationen schon vor COVID-19 am Limit" - 10.12.2020
"nur" ein Kommentar, aber dennoch erhellend und lesenswert (BZ 06.12.2020)
"Gurgeln", "Kniebeugen und Klatschen" - die persönlichen Weihnachtsempfehlungen unserer Polit-Coronoiker - 09.12.2020
Wäre es nicht zum Weinen, man würde sich am Boden wälzen vor Lachen.... (swr 09.12.2020, focus 09.12.2020)
Kinderärzte strikt gegen "verlängerte Weihnachtsferien" - 09.12.2020
In einer gemeinsamen Presserklärung haben sich mehrere kinderärztliche Fachgesellschaften ausdrücklich gegen verlängerte Schließungen von Schulen und Kindergärten und dem Deckmantel "verlängerter Ferien" ausgesprochen. Unverändert gäbe es keinerlei wissenschaftliche Daten, die dies als taugliches Mittel der Pandemie-Bekämpfung erscheinen ließe:
Die Deutsche Gesellschaft für Kinder- und Jugendmedizin (DGKJ) setzt sich gemeinsam mit der Deutschen Gesellschaft für Pädiatrische Infektiologie (DGPI) mit allem Nachdruck dafür ein, die Schließung von Schulen, Kindergärten und KiTas nur als allerletzte Maßnahme im Rahmen eines allgemeinen Lockdowns in Erwägung zu ziehen. DGKJ und DGPI sprechen sich damit auch dezidiert gegen eine Verlängerung der Weihnachtsferien auf (un)bestimmte Zeit in den Januar hinein aus.
Bisherige Daten aus Deutschland geben keinen Anlass, die generelle, sprich: flächendeckende, altersgruppen- und Schulformübergreifende Schließung von Schulen als ein taugliches und angemessenes Mittel zur Bekämpfung der Pandemie anzusehen. Die Erfahrungen der letzten Wochen etwa aus Frankreich zeigen, dass das Offenhalten von Schulen und Gemeinschaftseinrichtungen für Kindern sogar im Rahmen eines Lockdowns ohne relevante negative Auswirkungen auf das Infektionsgeschehen gelingen kann. Hingegen sind die belastenden Folgen bekannt, die selbst von kurzfristigeren Schulschließungen auf das Wohlbefinden und die Zukunftsperspektiven von Kindern ausgehen – dieser Aspekt aber wird in der öffentlichen Diskussion zu wenig berücksichtigt.
Die Notwendigkeit, Schulen unter Einhaltung von angemessenen Hygienemaßnahmen offen zu halten, ergibt sich dabei nicht nur aus dem Recht der Kinder und Jugendlichen auf Bildung, Teilhabe, Förderung und Betreuung. Eine Schließung von Schulen und KiTas zieht auch die Notwendigkeit von Notbetreuungen für jüngere Kinder nach sich, und absehbar ist, dass ältere Kinder und Jugendliche außerhalb der Schule zusammenkommen (was weniger gut kontrollierbar sein mag als im schulischen Umfeld).
Die pädiatrischen Fachgesellschaften haben mehrfach, u.a. in einer gemeinsamen Stellungnahme mit der Deutschen Gesellschaft für Krankenhaushygiene vom August 20201, ausführlich die stufenweise Umsetzung von angemessenen Hygienemaßnahmen in Gemeinschaftseinrichtungen beschrieben, um das bestmögliche Maß an Sicherheit für Kinder und Jugendliche, aber auch für Erzieher, Lehrer und Betreuer zu ermöglichen.
Ein Blick auf die Relationen: Die Kultusministerkonferenz gibt den Anteil der aktuell mit COVID-19 infizierten Schülerinnen und Schüler mit 0,19 % an.
Schmidt-Chanasit: Vollmundig in's Knie geschossen - 09.12.2020
Der Focus behauptet, der renommierte Virologe Schmidt-Chanasit "zerlege" das Anti-Drosten-Gutachten (FOCUS 09.12.2020) - und liefert dann im Wesentlichen: heiße Luft... .
Die wissenschaftlich fundierte und substanzielle Kritik zahlreicher internationaler Wissenschaftler an der initialen Veröffentlichung, die dem aktuellen SARS-CoV-2-PCR-Test zu Grunde liegt, findet sich mittlerweile auf einer eigenen website - und das ist dann auch schon die Hauptkritik, die Schmidt-Chanasit übt, er findet das "auffällig". Die Tatsache, dass der von ihm geforderte, übliche, kontrovers-wissenschaftliche Diskurs zu COVID-19 in wesentlichen Teilen, vorsichtig formuliert: zum Erliegen gekommen ist und Publikationen, die sakrosankte Positionen wie die des Chefcoronoikers in Frage stellen, de facto keine Chance haben, auf den von S-C so genannten "üblichen Kanälen" veröffentlicht zu werden, bleibt unerwähnt... (s. z.B. das Interview mit Jürgen Windeler, dem Chef des IQWIG in der ZEIT vom 04.12.2020).
Und natürlich kann eine PCR zu keinem Zeitpunkt und bei keiner Erkrankung die Frage beantworten, ob eine Infektion im eigentlichen Sinne vorliegt - sie weist nur die Präsenz von Virus(erb)material nach und kann nie unterscheiden, ob es sich dabei um eine harmlose Besiedlung der untersuchten (Nasen-Rachen-)Schleimhaut oder eine Infektion mit folgender (Krankheits-)Reaktion des Organismus handelt. Die Problematik der der PCR-Methodik eigenen Verstärkungsmechanismen (cycles) wird von dem Experten-Team in ihrer Kritik differenziert und fachkundig beleuchtet (s. dazu auch Corona-Ausschuss, 22. Sitzung, ab 3:55:00)
Wenn der Focus dann übergangslos im selben Text unwissenschaftliche Behauptungen aus Sozialen Medien (wie die Zweifel an der Virus-Isolierung) zitiert, die in dem Gutachten der internationalen Fachleute überhaupt keine Rolle spielen, möchte man mit Goethe sagen: Man merkt die Absicht und man ist verstimmt... .
Tag 2 der Impfaktion: Englischer Gesundheitsdienst NHS warnt vor BioNTech-Impfstoff bei Allergikern - 09.12.2020
nachdem bei zwei Mitarbeitern des NHS unmittelbar nach der Impfung schwere allergische Reaktionen aufgetreten waren... (Guardian 09.12.2020, ZEIT 09.12.2020)
Kollateralschäden der Coronoia - 08.12.2020
übersichtlich zusammengefasst (collateralgobal.org)
Wie sicher sind RNA-Impfstoffe? - 08.12.2020
Dieser durchaus lesenswerte Spektrum-Artikel behauptet zwar, dies zu wissen, zwischen den Zeilen gelesen wird aber klar, wie wenig tatsächlich Wissen, und wie viel davon Hoffnung ist.... (Spektrum 04.12.2020)
COVID-19: Es geht auch intelligent... - 08.12.2020
zeigt Boris Palmer, OB von Tübingen in der WELT vom 07.12.20. Konsequenter Schutz der Risikogruppen ist natürlich möglich...
Streeck: "Söder redet an der Realität vorbei" - die Schere im Kopf - update 08.12.2020
upate 08.12.2020: Offenbar erfolgte die Rücknahme des Artikels auf Streecks eigene Initiative - er habe nicht gewusst, dass Pressevertreter anwesend gewesen seien... ein erschreckendes Beispiel für die zunehmende Selbstzensur im Bereich der Wissenschaft... (reitschuster.de 08.12.2020)
(merkur.de 03.12.2020) - nachdem der Merkur den Artikel über eine Veranstaltung des RotaryClubs Schliersee (auf wessen Initiative hin auch immer) bereits mittags aus dem Netz genommen hatte, hier einige Passagen zitiert:
Streeck warnte, Schutzdauer und Effektivität des Corona-Impfstoffs könnten unter den Erwartungen vieler zurückbleiben „Momentan wissen wir noch sehr wenig über den Impfstoff […] Die schlechteste Situation wäre, dass der Impfstoff nur sechs Monate wirksam ist und wir kommendes Jahr im Herbst wieder dasselbe Problem wie heute haben. […] Wir wissen auch nicht, wie lange ein Impfschutz vorhält. Wir können nur von der natürlichen Immunität auf die Wirksamkeit des Impfstoffs schließen – und auch in Deutschland gibt es inzwischen Fälle von Re-Infektionen.“
Er kritisierte die Zahlenspiele der Politik zur Sterblichkeit. Wenn man sich die Zahlen anschaut, sei es „nicht die enorme Katastrophe, als die sie gerade dargestellt wird“.
Auf die Frage der Präsidentin des veranstaltenden Rotary-Clubs Schliersee, welche Chance Virologen hätten, sich mit ihrem Rat gegen profilierungssüchtige Ministerpräsidenten durchzusetzen, antwortete Streeck „Ich glaube, die Entscheidungen werden nicht auf Virologenbasis getroffen […] Wenn Herr Söder sagt, die Todeszahlen sind aktuell so hoch, als würde jeden Tag ein Flugzeug abstürzen, dann redet er an der Realität vorbei […] wenn man sich die Zahlen anschaut, dann ist es nicht die enorme Katastrophe, als die sie gerade dargestellt wird.“
Bundestagsvizepräsident Kubicki wirft ARD und ZDF "Hysterie" vor - 07.12.202
außerdem übernähmen sie zu regelmäßig die Narrative der Bundesregierung (WELT 04.12.2020)
Institut der deutschen Wirtschaft: Nicht geimpft? Dann zahlt die Versicherung nicht... - 07.12.2020
Ein absurder und brandgefährlicher Gedanke, der - übertragen auf andere Impfungen - eine de facto Komplett-Impfpflicht durch die Krankenversicherungen bedeuten würde (presse-augsburg.de 06.12.2020).
Ein Interview mit Deutschlandradio Kultur - 04.12.2020
das ich heute früh führen durfte (DLF 04.12.2020)
"Interessiert sich überhaupt jemand dafür, ob die Maßnahmen wissenschaftlich belegt sind?" - Jürgen Windeler im Interview der ZEIT - 04.12.2020
zu finden auf corodok.de - jede einzelne Äußerung des Leiters des de facto staatlichen Instituts für Qualität und Wirtschaftlichkeit im Gesundheitswesen IQWIG ist lesenswert in diesem Kontext.
Passend zu Weihnachten: Landes(Gott-)vater Söder verkündet das 11. Gebot - Du sollst Dich impfen lassen - 04.12.2020
Hört, hört! Die Bundesjustizministerin warnt vor einer "Impfpflicht durch die Hintertür" - 03.12.2020
Wir sind gespannt, wie sie diese offenbar erkannte Gefahr bannen wird... (tagesschau.de 03.12.2020)
Stefan Schmidt-Troschke in der "Münchner Runde" - 03.12.2020
Das Vorstandsmitglied des Vereins "Ärzte für individuelle Impfentscheidung eV", der Kinderarzt Dr. Stefan Schmidt-Troschke, war am 02.12.2020 Gast in der Münchner Runde des BR zum Thema Corona-Impfung (BR 02.12.2020)
CEO des Pharma-Giganten Merck mehr als skeptisch zur COVID-19-Impfung - 03.12.2020
Hier das Transkript des Interviews aus dem Juli 2020: HBS.edu 13.07.2020
Virus-Vektor-Impfstoff gegen COVID-19 mit Masernviren - 01.12.2020
wird gerade am PEI erforscht (Hörner 2020) - blöd nur, dass spätestens seit Superjens' "Masernschutzgesetz" jetzt so viele gegen Maserngeimpft werden (eigentlich natürlich auch schon vorher, aber das zählte ja nicht...): denn bei denen kann diese Impfung nicht mehr optimal wirken... (s. hier)
Cochrane beharrt darauf: Masken bringen nix... - 01.12.2020
Wenn Cochrane Ende November 2020 seine Metaanalyse zum (fehlenden) Nutzen medizinischer Masken (nicht etwa: Alltagsmasken) aus dem April diesen Jahres noch einmal neu herausgibt, ist das wohl als klares Signal zu werten... (Cochrane 20.11.2020).
Ach ja: Händewaschen bringt auch wenig...
Vorsitzender der Arzneimittelkommission kritisiert Impfstoffentwicklung - 01.12.2020
Wolf-Dieter Ludwig, der Vorsitzende der Arzneimittelkommission der deutschen Ärzteschaft AKdÄ kritisiert in einem Interview des Merkur die Impfstoffentwicklung gegen COVID-19 deutlich (Merkur 01.12.2020) - Ludwig ist auch Mit-Herausgeber des industrieunabhängigen Arzneimittelbriefs, dessen Einschätzung in diesen Artikel einfließt.
Kuhbandner über fragwürdige Diagnostik und irreführende Propaganda - 30.11.2020
Klug und unbedingt lesenswert wie immer (telepolis 30.11.2020}
Drostens PCR-Grundlagenartikel sollte zurückgezogen werden... - 30.11.2020
so ein Artikel ausgewiesener Fachleute, der am 27.11. bei Eurosurveillance eingereicht wurde - der EU-Fachpublikation, in der Drosten seine unsägliche erste Arbeit veröffentlichte (und in deren editorial-board er peinlicherweise sitzt...) (cormandrosten.com 27.11.2020)
Offene Gesellschaft nur unter Vorbehalt - 30.11.2020
Kluge Gedanken von René Schlott (DLF 30.11.2020)
{slider "Über den Wolken" nur noch mit Gentec im Körper... - 30.11.2020}
Fliegen - zumindest mit Passagierflugzeugen - scheint die Bereitschaft, fremde Erbinformation mitreisen zu lassen, vorauszusetzen in Zukunft... (heise 29.11.2020)
Remdesivir-Hersteller zieht EU über'n Tisch - 30.11.2020
Am 16.10. verkündete die WHO, Remdesivir sei nutzlos für die Behandlung von COVID-19 (WHO 2020a) - am 08.10. hatte die EU einen milliardenschweren Vertrag über die Lieferung dieses Medikaments abgeschlossen... das Pikante: GILEAD, der Hersteller von Remdesivir, wusste schon spätestens seit dem 06.10. (eigentlich schon seit Ende September) von den Ergebnissen der WHO-Studie, die die weitestgehende Wirkungslosigkeit seines Medikaments belegten... (BUKO Pharma-Brief 8-9/2020). Fühlt sich da etwa jemand an die Schweinegrippe-"Pandemie" erinnert?
Vielleicht kann die EU ja nachverhandeln, dass wenigstens nur gezahlt und nicht geliefert wird, damit nicht - wie bei den Schweinegrippe-Impfstoffen - auch noch die Entsorgung des Pharma-Schrotts Kosten verursacht....
Die CSU fordert: Impfen für's Vaterland - 28.11.2020
Langsam sickert nationalistisches Gedankengut (wieder) in die deutsche Sprache auch jenseits der AfD: der CSU-Generalsekretär Blume fordert die COVID-19-Impfung als "patriotische Selbstverständlichkeit" (WELT 28.11.2020) - übersetzt man diesen Begriff mit dem Duden als "vaterländisch" mag es dem/der einen oder anderen noch Sprachsensiblen und historisch nicht vollkommen Verblödeten eiskalt den Rücken herunterlaufen... . Noch sucht man den Begriff der "Volksgesundheit" vergeblich, aber sicher nicht mehr lange...
Wenn Blume dann im selben Interview äußert "Die Zeit der AfD in den Parlamenten ist abgelaufen. Ich will dafür einen Beitrag leisten, dass sie beim nächsten Mal nicht mehr im Bundestag sitzt.", wird seine Strategie für dieses (eigentlich honorige) Ziel klar: die ausgestreckte Hand zu den in diesem Fall zumindest sprachlich ewig Gestrigen...
Hohles Gefasel von Herdenimmunität und Durchimpfungsquote bei COVID-19 - 28.11.2020
kommt auch von der WHO (tagesschau.de 27.11.2020) - erschreckend, dass dort Menschen ein Mikrophon bekommen, die bei dieser Materie offenbar bar jeder Sachkenntnis sind: es wird viele Monate, ja vielleicht Jahre dauern, bis wir die Frage beantworten können, ob die aktuellen Impstoff-Kandidaten überhaupt die Übertragung der Erkrankung beeinflussen - das war und ist überhaupt kein Gegenstand der bisherigen Studien (zur Herdenimmunität s. hier, zum (fehlenden) Wert der de Zulassungsstudien s. hier)
Erst wenn diese Frage (positiv) beantwortet ist, kann man über Durchimpfungsquoten nachdenken, keine Sekunde früher... .
PEI-Beirat: "Impfstoffe müssen maximal sicher sein - Sorge habe ich eher vor langfristigen Nebenwirkungen" - 27.11.2020
Ein durchaus differenziertes Interview mit Hartmut Hengel, Virologe, Ex-STIKO-Mitglied, PEI-Beirat (Spektrum 25.11.2020)
David Spiegelhalter: '... uncertainty is the engine of science, and a sign of knowledgable humility' - 27.11.2020
Ein kluger Artikel über notgedrungene Unsicherheit wissenschaftlicher Erkenntnis und die Notwendigkeit, sich Vertrauen zu verdienen (Guardian 26.11.2020) - man hätte gerne ein wenig dieser Demut (humility) bei den Machiavellisten dieser Tage und vor allem bei ihren Beratern...
AstraZeneca-Impfstoffstudie - Erst die falschen Fragen, dann Pfusch - 'Zurück auf Los, ziehe trotzdem ein paar Millionen Euro ein' - 27.11.2020
Geheimdienste und Spionageabwehr gegen Impfkritiker - 24.11.2020
Ein nicht mehr ganz tagesaktueller Artikel der TIMES irritiert zutiefst (The Times 09.11.2020) und auch wenn in diesem Artikel des Rubikon finden sich einige sehr beunruhigende Aussagen über die zunehmende Kriminalisierung von Impfkritikern durch staatliche oder staatsnahe Institutionen... (rubikon.news 24.11.2020)
Auch nach RKI-Zahlen: Schulen bei COVID-19 "untergeordnete Rolle" - 24.11.2020
so eine Studie des University College London auf Grundlage deutschlandweiter Zahlen des RKI (leibniz-gemeinschaft.de 24.11.2020)
„Die Ergebnisse deuten darauf hin, dass Schulen in der Verbreitung des SARS-CoV-2 Virus bislang eine untergeordnete Rolle gespielt haben“, sagt Uta Schönberg, Professorin am University College London und stellvertretende Direktorin des Centre for Research and Analysis of Migration sowie Mitglied des RWI Research Network. „Die Schulschließungen im Zuge der Sommer und Herbstferien haben zu keinem signifikanten Rückgang des Infektionsrisiko geführt. Auch die Annahme, dass die Rückkehr zum vollen Schulbetrieb nach den Sommerferien wesentlich zur zweiten Welle beigetragen habe, erscheint unbegründet – möglicherweise aufgrund der in den Schulen eingeführten Regeln zur Verhinderung von Ansteckungen. Im Ergebnis lässt die Studie Zweifel aufkommen, ob Schulschließungen eine adäquate Maßnahme zur Eindämmung der Pandemie sind.“
"Bundesregierung ist beratungsresistent" - Schrappe, Klappe die 6. - update 24.11.2020
Rechtzeitig zum Vorweihnachtsgipfel der Ritter/innen der Berliner Tafelrunde legt das bewährte Autorenteam um den Gesundheitsexperten Matthias Schrappe ihre wissenschaftliche Analyse der Lage in Deutschland vor - die 6. ihrer Art und im Gegensatz zu den Behauptungen und Hypothesen aus Berlin streng wissenschaftlich fundiert (Schrappe 2020).
Die Analyse ist für die deutsche Corona-Politik vernichtend "Weil nichts zu erkennen ist, was nach einer brauchbaren Strategie aussieht. […] Die Pandemie ist kein Geschehen mehr, das man mit Beschränkungen ausbremsen könnte" - so Schrappe im Interview mit der Welt (Welt 19.11.2020). "Beim Formulieren ist es uns schwergefallen, nicht immer das Gleiche zu wiederholen - die Bundesregierung ist beratungsresistent.“
Hier Schrappe im ZDF-Interview
Impfung als Eintrittskarte - 24.11.2020
die ersten politischen C-Promis tasten schon mal vor... (tagesschau.de 23.11.2020)
"Ansteckungsgefahr an Schulen eher überschätzt - Lehrer kein erhöhtes Infektionsrisiko" - 23.11.2020
... so das Fazit einer Studie des deutscher Kinderkliniken (ZEIT 23.11.2020)
Kinderärzte-Verbände strikt gegen Schulschließungen - auch bei hohen Test-Positiven-Zahlen - 23.11.2020
Analyse von 10 Millionen Untersuchungen: Asymptomatische PCR-Positive NICHT ansteckend... - 23.11.2020
So lautet das Ergebnis einer am 20.11. im renommierten Journal Nature (peer-reviewed) erschienenen Analyse aus Wuhan: "there was no evidence of transmission from asymptomatic positive persons to traced close […] In the present study, virus culture was carried out on samples from asymptomatic positive cases, and found no viable SARS-CoV-2 virus. All close contacts of the asymptomatic positive cases tested negative, indicating that the asymptomatic positive cases detected in this study were unlikely to be infectious." Bei asymptomatischen Menschen mit positivem PCR-Test waren keine lebenden (und damit ansteckenden) Viren anzüchtbar und es traten keine von ihnen ausgehenden Infektionen in den Familien auf - damit wäre das Vermummen asymptomatischer Test-Positiver einmal mehr (auf der Grundlage von 10 Millionen untersuchten Menschen!) als wissenschaftlich unhaltbarer Unfug entlarvt (Cao 2020)
Impfpflicht durch die Hintertür - die Wirtschaft wird's schon richten... - 20.11.2020
da muss Superjens sich nicht die Hände schmutzig machen und kann sein gegebenes Wort halten... (welt.de 20.11.2020)
WHO rät von Remdesivir bei COVID-19 ab - 20.11.2020
Die Zulassung von Remdesivir für die Behandlung von COVID-19 durch die Europäische Arzneimittelagentur EMA erfolgte übrigens nach den gleichen fast-track Verfahren ("rolling review"), wie jetzt die Zulassung der COVID-19-Impfstoffe (a-t 2020)...
Übersterblichkeit im Frühjahr 2020 in Deutschland: fast die Hälfte als Folge des lockdown... - 20.11.2020
Die (preprint veröffentlichte) Studie einer großen deutschen Klinik zeigt, dass während der Phase der (geringen) Übersterblichkeit in Deutschland im Frühjahr 2020 nur etwa 55% der Todesfälle im Zusammenhang mit einem positiven SARS-CoV-2-PCR-Test standen, dass also nur gut die Hälfte aller Betroffenen an (oder mit!) COVID-19 gestorben ist. Der Rest ist - dieser Studie zu Folge - im wesentlichen durch dir im lockdown dramatisch verminderte Inanspruchnahme medizinischer Versorgung für andere Erkrankungen bedingt... (Kortüm 2020)
PEI: Die halbe Wahrheit ist... das Gegenteil von Wahrheit - 19.11.2020
Wenn der Chef des Paul-Ehrlich-Instituts, Klaus Cichutek, im Interview (tagesschau.de 19.11.2020) kritischen Stimmen zu mRNA-Impfstoffen unbegründete Angstmache vorwirft und auf angeblich vorhandene Erfahrungen mit mRNA-Impfstoffen verweist, dabei aber wohlweislich verschweigt, dass die gründlichsten Erfahrungen erst 2017 von der Firma CureVac gemacht wurden mit einem Impfstoff (gegen Tollwut), der wegen schwerer Nebenwirkungen niemals auf den Markt kam (s. hier), dann ist diese halbe Wahrheit eben das Gegenteil von Wahrheit.
Chirurgische Masken in der Öffentlichkeit schützen nicht bei COVID-19 - 19.11.2020
Nachdem sich wochenlang verschiedene Journale weigerten, die einzig randomisierte Studie zur Wirksamkeit von Masken (in diesem Fall: hochwertige chirurgische Masken!) bei COVID-19 zu veröffentlichen, gelang es den Autoren jetzt endlich diese Arbeit (peer-reviewed, nicht preprint) zu veröffentlichen (Bundgaard 2020). Es ist dies die mit Abstand aussagekräftigste (letztendlich die einzig aussagekräftige) Studie zu dem Thema, weil sie
-
randomisiert ist
-
unter Bedingungen des wirklichen Lebens stattfand (nicht in irgendwelchen physikalischen Strömungslabors)
-
COVID-19 untersuchte (nicht irgendwelche anderen viralen Infekte)
-
ausreichend groß ist (fast 6000 Teilnehmer).
Das Ergebnis ist eindeutig und ernüchternd: selbst chirurgische Masken in der Öffentlichkeit getragen verringern das Risiko einer COVID-19-Infektion nicht. Punkt.
Dies ist auch die Schlussfolgerung, die Tom Jefferson in einem Kommentar des Spectator zieht (spectator.co.uk 19.11.2020); Jefferson hatte für die Cochrane-Collaboration im Frühjahr dieses Jahres eine große Metaanalyse veröffentlicht (s. hier), die für Nicht-COVID-19-Erkrankungen zum gleichen ernüchternden Ergebnis kam.
Experte für Evidenzbasierte Medizin: "Wir brauchen das schwedische Modell" - 19.11.2020
Prof. Dr. Andreas Sönnichsen ist der Vorstandsvorsitzende des Netzwerks für Evidenzbasierte Medizin in Deutschland.
(Quelle: youtube.de)
Superjens gibt uns sein Wort: keine Impfpflicht in der Pandemie - 18.11.2020
die Botschaft hör ich wohl, allein... (welt.de 18.11.2020)
Herdenimmunitätsschwelle ≤ 20%? - 17.11.2020
(Aguas 2020 - preprint - Erläuterungen zur Herdenimmunität siehe hier)
"Die Freiheit sollte über der Gesundheit stehen" - 17.22.2020
Ein Interview mit dem Kölner Medizinsoziologen Holger Pfaff (NZZ 06.11.2020)
"Mit Vollgas in die Verordnungsdiktatur" - 17.11.2020
Ein kluger Text von Milosz Matuschek zum Selberlesen oder Vorgelesen bekommen:
"Demokratie-Dämmerung - 17.11.2020
Eine kluge Gesamtwürdigung der tragischen Polit-Posse zum IfSG (welt.de 17.11.2020)
Post vom Anwalt zum IfSG - 17.11.2020
besser: von einer Rechtsanwältin bekamen die Bundestagsabgeordneten (Hamed 16.11.2020)
Kinderärzte: Unterricht an den Schulen "absolut notwendig" - 17.11.2020
so die Vizepräsidentin des Berufsverbandes Kinder- und Jugendärzte im Morgenmagazin von ARD/ZDF (tagesschau.de 17.11.2020) - den wissenschaftlichen Unsinn, dafür seien Masken notwendig, ignorieren wir nachsichtig....
Fauci dreht durch - wie erwartet - 17.11.2020
(tagesschau.de 17.11.2020) - wie hier dargelegt, ist keine einzige der wirklich wichtigen Fragen zur Wirksamkeit (geschweige denn zur Sicherheit) der bisher gehypeten Impfstoffe beantwortet...
Offener Brief eines Physikers - 17.11.2020
Kluge Gedanken von Tobias Unruh, Professor für Physik der Uni Erlangen- Nürnberg (Unruh 13.10.2020)
Niedersächsischer Ethikrat: Kinder sind nicht nur potentielle superspreader... 16.11.2020
Der Niedersächsicher Ethikrat kritisierte in einem heute veröffentlichten Positionspapier: "den negativen Blick auf junge Menschen in öffentlichen Debatten" und warnt davor, "die Bedürfnisse der Generationen gegeneinander auszuspielen." […]
Er plädiert deshalb dafür, "künftig Kinder und Jugendliche stärker als Subjekte eigenen Rechts zu begreifen und in Entscheidungsfindungsprozesse einzubeziehen. Für Kinder und Jugendliche relevanten Verordnungen sollte es daher ohne die Beteiligung von Kinder- und Jugendräte nicht mehr geben."
Kluge Worte, die hoffentlich auch jemand an's Kanzleramt und die Charité (Virologisches Labor) nagelt... (INE 16.11.2020 - gesamtes Papier hier)
Covid-19: politicisation, “corruption,” and suppression of science - 16.11.2020
Ein hervorragender Artikel des Herausgebers eines der weltweit führenden Medizin-Journale, des British Medical Journal - und auch wenn einige der gewählten Beispiele für katastrophale Fehlentwicklungen aus Großbritannien gewählt sind:
die Situation in Deutschland ist mindestens genauso verhängnisvoll... mit der Intransparenz wissenschaftlicher Beraterstäbe... dem "simplifizierenden... sklavischen" Befolgen der Ratschläge vermeintlich alternativloser Experten und dem Desavouieren und Lächerlichmachen wissenschaftlicher Expertise, die nicht dem opportunen main-stream folgt... (BMJ 13.11.2020)
Mathe für Langsamversteher: 95% von weniger als 100 Fällen... - 16.11.2020
Die Pandemie scheint - so wie vom apoKARLyptischen Reiter der SPD ja schon an allen Zahlen vorbei vorhergeweissagt - die kognitiven Fähigkeiten der Protagonisten nennenswert zu beeinträchtigen: der zweite Impfstoffhersteller, Moderna, schließt aus einer Beobachtung von 95 Fällen auf eine fünfundneunzigprozentige Wirksamkeit. Auch wenn es rein theoretisch mathematisch möglich ist, Gesamtheiten von unter 100 auf Prozent ("pro Hundert") umzurechnen, verbietet sich dies wissenschaftlich natürlich, weil die Zahl der beobachteten Fälle insgesamt lächerlich gering ist (Guardian 16.11.2020). Es ist allerdings zu erwarten, dass die deutschen Chefcoronoiker auch angesichts dieser Pressemitteilung wieder in ekstatische Schwärmereien geraten.
Zu den erschreckend aussagelosen Impfstoffstudien, die die medialen Orgasmen sowohl zum BioNTech-, als auch zum Moderna-Impfstoff ad absurdum führen, siehe hier.
Die Bundesregierung und der "Krieg gegen COVID-19" - 16.11.2020
ob angesichts der beispiellosen Aussetzung zentraler Grundrechte ein "Einschwören der Bevölkerung" mit zweifelsfreier Kriegsrhetorik (und mit allen damit verbundenen Assoziationen und Perspektiven) eine angemessene Strategie darstellt, möge der Leser selber beurteilen (youtube.de 14.11.2020)
H-J Papier: Neues IfSG "Persilschein" für die Bundesregierung - 13.11.2020
Der Bundestag habe es bislang versäumt, den verfassungsrechtlichen Anforderungen bei den Maßnahmen zu genügen. "Auch der neuerliche Ergänzungsvorschlag für das Infektionsschutzgesetz würde daran nichts ändern, denn die Anordnung von Beschränkungsmaßnahmen würde nach wie vor durch Verordnungen erfolgen, die der verwaltungsrechtlichen Überprüfung unterliegen" so der ehemalige Präsident des Bundesverfassungsgerichtes (beck.de 09.11.2020)
Chopin? Bruce Springsteen? Nur für Geimpfte... - 13.11.2020
dystopische Szenarien... (computerbild.de 12.11.2020, cbslocal.com 12.11.2020)
Maskenpflicht an (Grund-)Schulen - noch Fragen? HIER sind die Antworten... 13.11.2020
in diesem enzyklopädischen Artikel von Christof Kuhbandner, Professor für pädagogische Psychologie an der Uni Regensburg (heise.de 13.11.2020)
COVID-19 an Schulen - Raten von Zahlen... 13.11.2020
auf was für lächerlich tönernen Füßen die Behauptungen des Deutschen Lehrerverbandes zu Quarantänefällen an deutschen Schulen stehen (was politische Entscheider aber nicht davon abhält, sich diese Zahlen zu eigen zu machen...) zeigt dankenswerterweise die SZ (!) auf (sz.de 13.11.2020).
COVID-19 an Schulen - Schulen spielen für die Pandemie keine entscheidende Rolle... - 13.11.2020
im Zusammenhang mit dem Alarmismus des Deutschen Lehrerverbandes auch interessant: eine Studie des deutschen IZA (iza.org 13.10.2020)
Die nächste berufspolitische Exekution? Ines Kappstein verlässt Klinikum Passau - 13.11.2020
nachdem sie die Maskenpflicht in der Öffentlichkeit als Expertin scharf kritisiert (pnp.de 27.10.2020) und wissenschaftlich (in einem Artikel, der peer reviewed und für die ärztliche Fortbildung qualifiziert ist (Krankenhaushygiene up to date 18.08.2020)) ad absurdum geführt hat und ihr bisheriger Arbeitgeber sich lautstark davon distanziert hat (pnp.de 09.11.2020).
Sollte sich heraustellen, dass dies tatsächlich eine Kündigung - und nicht wie behauptet ein "geplanter personeller Wechsel", wäre dies die zweite berufspolitische Exekution in Bayern binnen kürzester Zeit - es scheint, als habe Bayern dem wissenschaftlichen Diskurs in einer demokratischen Gesellschaft den Krieg erklärt...
Schrappe & Co, Klappe die 5. - 12.11.2020
hier herunterzuladen.
Die gute Nachricht des Tages: keine Zunahme der Scheidungen durch COVID-19 - 12.11.2020
... könnte natürlich auch daran liegen, dass sich das jetzt keiner mehr leisten kann... (tagesschau.de 12.11.2020)
Antikörper-Schnelltests wesentlich ungenauer als behauptet - 12.11.2020
unter Bedingungen der "wirklichen Welt" zeigen Sie (im Vergleich zur PCR) eine Sensitivität von nur gut 80%... (bmj.de 02.11.2020)
Impfstoff-Verträge... vorsichtig formuliert: "Intransparente Verhandlungen"... - 12.11.2020
das schafft Vertrauen... (tagesschau.de 12.11.2020)
COVID-19 an Schulen - "Kein Grund zur Panik" - 12.11.2020
trotz Alarmismus der Lehrerverbände... (tagesschau.de 11.11.2020)
Scheint aber nur ein Lippenbekenntnis der Politik (tagesschau.de 12.11.2020)
Zum gleichen Thema: Wirtschaftsexperten kritisieren Schulschließungen (tagesschau.de 12.11.2020)
Corona: Sicherheit kontra Freiheit - 11.11.2020
ein hervorragender Beitrag auf ARTE.TV vom 10.11.2020
Ein unsägliches Interview und eine kluge Replik - 11.11.2020
hier das Unsägliche (sz.de 29.10.2020)
hier das Kluge - von Christof Kuhbandner, Professor für pädagogische Psychologie, Universität Regensburg
Pfizer/BioNTech-Impfstoff - 'Ein ziemlich schmaler Silberstreif' - update 10.11.2020
... wenn selbst die SZ eine so skeptische Überschrift über einen skeptischen Artikel zu einem Impfstoff (!) setzt... (sz.de 09.11.2020). Auch die Tagesschau ist in einer umfassenden Übersicht sehr zurückhaltend (tagesschau.de 10.11.2020)
Etwas mehr Hintergrundinformationen finden sich beim Wissenschaftsportal Statnews (statnews.com 09.11.2020).
Letztendlich bewahrheiten sich die Befürchtungen, die ich in diesem Artikel formuliert habe: bislang liegen Daten zu 94 (in Worten vierundneunzig! das macht Wirksamkeitsangaben in Prozent schon lächerlich...) Infektionen und einem Beobachtungszeitraum, der sich in Tagen bemisst, vor und alle wesentlichen Fragen sind unbeantwortet...
"Von Asien lernen" ? - auf keinen Fall! - 10.11.2020
ein erschreckend unkritischer Artikel zu den repressiven, demokratieinkompatiblen Maßnahmen, mit denen asiatische Regierungen versuchen, die Pandemie zu bekämpfen (zeit.de 09.11.2020)
Prof. Werner Bergholz zur PCR vor dem Gesundheitsausschuss des Bundestages - 09.11.2020
als Physiker und Fachmann für Qualitätsmanagement (bundestag.de 30.10.2020)
Ein dazu passendes Interview aus dem August 2020:
Friedrich Pürner - Interview auf Russia today - 09.11.2020
ausnahmsweise sei hier RT als Quelle aufgeführt
Staatsrechtler: "Es klingt nicht nur totalitär. Es ist totalitär." - 07.11.2020
Martin Heuser, Wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Strafrecht, Strafprozessrecht und Rechtsphilosophie der Universität Regensburg über den erneuten lockdown (achgut.com 04.11.2020)
Gerd Antes, Experte für Evidenzbasierte Medizin, kritisiert COVID-19-Strategie weiterhin scharf - 07.11.2020
Wer hätte das gedacht: beim Masken-Schwachsinn an bayerischen Schulen war noch Luft nach unten... 07.11.2020
Thomas Mertens: Freiwilligkeit als "ethische Rahmenbedingung" für COVID-19-Impfempfehlung der STIKO - 07.11.2020
Abgestrafter Gesundheitsamtsleiter: "Strafversetzung", "Exempel statuiert" - Pürner redet Klartext - 05.11.2020
Hessische KiTa-Studie: same procedure as every year, James... - 04.11.2020
(tagesschau.de 04.11.2020) - nur die SZ hat das wieder mal nicht verstanden.... (sz.de 04.11.2020)
Lauterbach, der apoKarlyptische Reiter der SPD, äußert sich erfolglos zu Intelligenz... 04.11.2020
wie bei achgut (achgut.com 01.11.2020) und sciencefiles (sciencefiles.org 28.10.2020) eindrucksvoll nachzulesen ist...
"Drosten sollte sich aus der Diskussion um Kapazitätsengpässe auf Intensivstationen heraushalten, er macht er den Menschen unnötige Angst" - 04.11.2020
so Uwe Janssens, Präsident der Deutschen Interdisziplinären Vereinigung für Intensiv- und Notfallmedizin, in der BILD (bild.de 03.11.2020)
Zelluläre Immunität 6 Monate nach COVID-19 nachweisbar - 03.11.2020
Ein Konsortium britischer Immunologen fand bei einer Studie (preprint) an Beschäftigten im Gesundheitswesen spezifische T-Zellen noch 6 Monate nach der durchlebten COVID-19-Erkrankung - die T-Zell-Reaktion war stärker bei Patienten mit schwererem Verlauf. Auch wenn dies als Beweis für eine dauerhaftere Immunität gewertet wird, als die noch rascher abfallenden Antikörperspiegel es bisher nahelegten (und damit die Hoffnung verbunden wird, auch ein eventueller Impfstoff könne diesen Effekt auslösen) ist ein derartiger Schutz für einen Zeitraum von 6 Monaten... noch von sehr begrenzter Bedeutung (UK-CIC 02.11.2020).
Zudem träte - den Ergebnissen dieser Studie nach - dieser bis jetzt limitierte Schutz auch vor allem nach relevanter Erkrankung auf, machte also wenig Hoffnung auf eine Herdenimmunität durch die bei der überwiegenden Mehrzahl der Infizierten ja symptomlos oder symptomarm verlaufende Erkrankung.... .
Heribert Prantl: "COVID-19 wird politisch katastrophal katastrophalisiert - die Äußerungen von Lauterbach überschreiten das Maß des Erträglichen" - 02.11.2020
klug wie (fast) immer (sz.de 02.11.2020).
Bayern: Zahl der COVID-19-Intensivpatienten? Je nachdem, wer zählt... - 02.11.2020
die von Gesundheitsministerin Huml genannten Zahlen sind jedenfalls falsch - und (Überraschung!) zu hoch... (br.de 02.11.2020)
DLR: "Alltagsmasken" halten Aerosole nicht zurück... - 02.11.2020
sie lenken sie nur etwas um - was gerade bei Aerosolen natürlich herzlich unwichtig ist... Selbst bei den grundsätzlich wenig relevanten physikalischen Messungen und Studien (wenig relevant, weil ohne jede Aussage über die tatsächlichen Schutzwirkung im wirklichen Leben) mehren sich somit die Zweifel am Sinn der Angstlumpen - auch wenn die DLR hier eindrucksvoll versucht, rhetorisch zu retten, was nicht zu retten ist... (DLR.de 26.10.2020).
Allen Sonntagsreden zum Trotz: in Bayern Schulschließungen weiterhin gängig - 02.11.2020
Allen Beteuerungen der üblichen Verdächtigungen zum Trotz sind Schulschließungen bundesweit weiterhin ein gängiges Mittel der angeblichen Corona-Strategie: Spitzenreiter bei dieser sinnfreien Symbolpolitik: Bayern. Von 165 Schluschließungen bundesweit sind 135 Schulen im Freistaat betroffen (WamS 01.11.2020)
Chinesische Verhältnisse - Parlamente sollen Corona-Beschlüsse zukünftig "absegnen" - 31.10.2020
Eine kurze Notiz der Tagesschau (tagesschau.de 31.10.2020) enthüllt das ganze Dilemma unserer politischen Situation - dort heißt es:
"Das Parlament in Bremen soll in Zukunft bei neuen Corona-Verordnungen mitentscheiden. Das kündigte der Regierungschef der Hansestadt, Andreas Bovenschulte, an. Der Senat wolle in den kommenden vier Wochen einen entsprechenden Gesetzesentwurf vorlegen.
Demnach müssen zukünftige Corona-Rechtsverordnungen, die der Senat erlässt, immer in der darauffolgenden Sitzung der Bremischen Bürgerschaft vorgelegt und von dieser bestätigt werden. "Damit ist die parlamentarische Beteiligung zukünftig rechtsverbindlich garantiert", betonte Bovenschulte."
Lässt dieser Text theoretisch noch die Hoffnung zu, dass die Bestätigung der Verordnungen ja auch verweigert werden könnte, desillusioniert die gewählte Überschrift hier nachdrücklich: "Parlament in Bremen soll Corona-Maßnahmen künftig absegnen".
Damit ist die gegenwärtige Pervertierung des Verhältnisses zwischen Legislative und Exekutive auf beste chinesische Art und Weise zementiert: die Regierung regiert halt (per Verordnung, wie es ihr beliebt) und das Parlament "soll ... absegnen" - fühlt sich ganz entfernt noch nach Schein-Demokratie an...
Streeck: Impfstoff wird überschätzt... - 31.10.2020
Ein sehr ausführliches und in weiten Strecken kluges Interview mit Hendrik Streeck in der Frankfurter Rundschauf (fr.de 30.10.2020) - erkennbar vorurteilsfreier geführt von Seiten der Zeitung, als ein Interview, das fast zeitgleich in der SZ erschien (sz.de 30.10.2020).
Kinder und COVID-19 - mal wieder die falsche Sau durch's Dorf... - 31.10.2020
"Deutlich mehr Kinder und Jugendliche mit Corona infiziert" titelt der Spiegel als résumée der Studie aus dem Helmholtz-Zentrum in München (spiegel-online.de 30.10.2020) - hier wurden Blutproben aus einem anderen medizinischen Zusammenhang (einer Diabetes-Studie) genutzt, um die Häufigkeit von SARS-CoV-2-Antikörpern bei den Kindern und Jugendlichen der Studie nachzuweisen und - wer hätte das gedacht: auch bei Kindern und Jugendlichen ist die Zahl der Infizierten wesentlich höher, als die der Erkrankten, es gibt also auch da eine relevante Dunkelziffer (Hippich 2020).
Es sind dies natürlich hochwichtige, weil weitgehend repräsentative Daten - ihre mediale Rezeption, siehe Spiegel-Schlagzeile, bedient jedoch prompt den berüchtigten Drosten-Narrativ zu Kindern und Jugendlichen: die Überschrift suggeriert, das Kinder und Jugendliche eben doch gefährlich seien (siehe die international verrissene Studie zur viral-load) und wissenschaftlich haltlose (und entwicklungspsychologisch verbrecherische) Konzepte wie Mund-Nasen-Bedeckungen für Schulkindern notwendig seien.
Dem ist aber unverändert nicht so!
Es liegt eine mittlerweile überwältigende Evidenz dazu vor, dass
erstens Kinder und Jugendliche extrem selten an klinisch relevanten, geschweige denn schweren Verlaufsformen von COVID-19 erkranken und
zweitens Kinder und Jugendliche, KiTas und Schulen epidemiologisch für die COVID-19-Pandemie keine relevante Rolle spielen.
(Literaturbelege hierzu finden sich für Interessierte in zahllosen Beiträgen dieses Blogs...)
Berücksichtigt man dann noch, dass die in dieser Studie angenommene Dunkelziffer bei Kindern (Faktor 6) deutlich unter der bei Erwachsenen (Faktor 10 - so u.a. in der Streeck-Studie gefunden) liegt, verkehrt sich die Aussage in's Gegenteil - ein Beweis mehr, wie falsch der machtpolitisch motivierte COVID-19-Handlungsschwerpunkt bei den Kindern liegt...
Die "conclusion" der Studie jedoch hätte jemand dem RKI Anfang Januar 2020 in's Stammbuch schreiben sollen: "We demonstrate the value of population-based screening programs for pandemic monitoring."
Damit konnte in Berlin ja aber auch wirklich niemand rechnen, dass sich bei einer Pandemie bevölkerungsweite, repräsentative Monitoring-Programme als sinnvoll erweisen, kaum das die Pandemie sich ihrem zweiten (und sicher nicht letzten) Jahr nähert...
Charité-Epidemiologe hält Lockdown 2.0 für überzogen - Hygienekonzepte im Kulturbereich "sehr gut und wirkungsvoll" - 30.10.2020
Über angebliche COVID-19-Intensivpatienten und schlechte PCRs... - 30.10.2020
schreibt gewohnt klug und fundiert Christof Kuhbandner, Professor für Psychologie in Regensburg (heise.de 29.10.2020)
Kultur laut Charité kein Problem bei COVID-19 - 30.10.2020
... so Stefan Willich, Professor für Epidemiologie an der Charité - er attestiert Theatern, Kinos oder Ausstellungen überzeugende und effektive Hygienekonzepte (ab 00:38):
Es droht das "Zeitalter der Pandemien"... - 30.10.2020
warnt der Weltbiodiversitätsrat IPBES der Vereinten Nationen in einem veröffentlichten Bericht - denn ihre Gründe seien die gleichen, die auch die Klimakrise und das Artensterben befeuern (IPBES.net, auch sz.de 29.10.2020)
Merkel - der Bundestag? Beim Regieren eher hinderlich... - 30.10.2020
- so lesen politische Kommentatoren Merkels Rede zum neuen Lockdown (tagesschau.de 29.10.2020)
Pop-Konzerte in einer Halle trotz COVID-19 - eigentlich kein Problem... - 29.10.2020
Es ist bestimmt reiner Zufall, dass diese Ergebnisse erst nach den gestrigen Schildbürgerstreichen veröffentlicht wurden (mdr.de 29.10.2020).
Kurz zusammengefasst: das RKI sagt, die Gastronomie wäre nicht das Problem, die Studie der Uni Halle sagt, Pop-Konzerte in Konzerthallen sind es auch nicht - dann ist es ja nur folgerichtig, dass Merkel, Söder und Co. Restaurants schließen und Konzerte verbieten... .
Jeder vierte COVID-19-Todesfall in Deutschland durch Feinstaub? - 29.10.2020
Die Deutsche Allianz Klimawandel und Gesundheit weist in einer Presserklärung von heute darauf hin, dass bis zu einem Viertel der COVID-19-Todesfälle in Deutschland mittelbar auf Luftverschmutzung durch Feinstaub zurückzuführen sein könnte (KLUG 29.10.2020) - dies ist das Ergebnis der Untersuchung einer Mainzer Forschergruppe, das am 26.10.2020 veröffentlicht wurde (Pozzer 2020).
Wahnsinn, Teil 2: Bundestagsvizepräsident ruft auf, gegen Regierungsbeschlüsse zu klagen - 29.10.2020
Wahnsinn zwar, aber nicht mal mit Methode... Merkels Lockdown 2.0 gegen den Rat des RKI - 29.10.2020
Der Münchner Merkur berichtet, dass das RKI die Bundesregierung ausdrücklich darauf hingewiesen habe, dass gastronomische Betriebe definitiv keine Treiber der Infektionszahlen seien, weil die vereinbarten Hygieneregeln in aller Regel gut eingehalten würden (Merkur.de 28.10.2020)
"Talkshow-Lockdown für Lauterbach, Söder und die anderen apokalyptischen Reiter..." - 29.10.2020
dies fordert der stellvertretende Chefredakteur des honoriges Handelsblatts und kritisiert die beschlossenen politischen Maßnahmen scharf (Handelsblatt 28.10.2020).
Positionspapier Wissenschaftler und Ärzteverbände - "Wochenlanges Koma der Gesellschaft nicht zielführend" - 28.10.2020
In einem gemeinsamen Positionspapier fordern führende Virologen jenseits der Charité gemeinsam mit zahlreichen ärztlichen Fachgesellschaften eine grundsätzliche Strategieänderung in der COVID-19-Pandemie (kvb.de 28.10.2020)
Die sehr sehenswerte Pressekonferenz können Sie hier nachschauen:
(https://youtu.be/hXtAOtGrYE0?t=1).
Eine gute Zusammenfassung findet sich im Deutschen Ärzteblatt (DÄ 28.10.2020)
Impfstoffentwicklung - Interview als Übersicht - 28.10.2020
Das renommierte New England Journal of Medicine veröffentlichte am 14.10.2020 ein Audiointerview zum Stand der Impfstoffentwicklung (NEJM 14.10.2020)
Die CDU: mit einem "C" im Namen braucht es keine AHA-Regeln... 27.10.2020
Nachdem bereits der Nordrhein-Westfälische Ministerpräsident Armin Laschet nach der letzten Talkshow vor noch laufender Kamera demonstrierte, wie wichtig ihm die bei Anne Will gerade nachdrücklich gepredigten AHA-Regeln wirklich sind (s.u.), zeigt ein aktuelles Photo einer CDU-Versammlung in Wittmund, dass diese Bigotterie wohl als parteitypisch angenommen werden kann... (lokal26.de 27.10.2020)
(Quelle: lokal26.de)
Die Schere im Kopf der 'scientific community': größte Studie zu Alltagsmasken wird zurückgehalten ... - 28.10.2020
Offenbar ergab die größte kontrollierte Studie zum Nutzen von Alltagsmasken bei COVID-19 in Dänemark keine politisch genehmen Ergebnisse: ihre Veröffentlichung wird derzeit nach Zeitungsberichten in Dänemark (videnskab.dk 27.10.2020) und Deutschland (nordschleswiger.de 26.10.2020)gezielt zurückgehalten - einer E-Mail eines der Hauptautoren, die von einem ehemaligen NYT-Reporter zitiert wird (heise.de 22.10.2020), zu Folge ist derzeit kein Journal mutig genug, die nur sehr geringe Schutzwirkung der Alltagsmasken zu veröffentlichen...
Kuhbandner an Piazolo: Evidenz für Masken in Schulen?? - 26.10.2020
Ein offener Brief des Regensburger Psychologieprofessors Christof Kuhbandner an den Bayerischen Kultusminister Michael Piazolo, in dem Kuhbandner gewohnt klug und gewohnt wissenschaftlich die Maskenpolitik der Bayerischen Staatsregierung ad absurdum führt (Kuhbandner 26.10.2020).
Bayern entthront - das Ländle reißt die Krone an sich... - 26.10.2020
... für die aberwitzigste, skurrilste und absurdeste (um nicht sagen zu müssen: dämlichste) Corono-Regelung... Markus Söder ist entthront mit der vierlichtrigen Ampel, die sogar der SZ ein eigenes Streiflicht wert war (sz.de 23.10.2020).
Im Ländle ("Wir können alles. Außer Hochdeutsch") müssen jetzt in der Region Karlsruhe Ehepartner beim Spazieren im Freien Maske tragen, weil sie sich dabei (in Baden-Württemberg: nur dabei?) in der Regel näher kommen als 1,5 Meter... (BNN 25.10.2020).
Jetzt warten wir gespannt auf die Antwort aus der Bayerischen Staatskanzlei, die dann wohl wieder preisverdächtig sein dürfte, zumindest für den von der SZ enttarnten internen Wettbewerb dort...
Wissenschaftsjournalismus und Demokratieverständnis - 24.10.2020
am abschreckenden Beispiel von maiLab erschreckend und klug analysiert von Gunnar Kaiser:
Evidenz zu Masken? äh... ?? ääähhh... ??? - 24.10.2020
Die "Ärzte klären auf" haben auf ihrer website eine umfangreiche Sammlung wissenschaftlicher Studien veröffentlicht, die dem Tragen von Masken im derzeit propagierten Zusammenhang jede Evidenz absprechen - und rufen dazu auf, ihnen gegenteilige Studien zur Kenntnis zu geben (mit bisher mehr als dürftigem Echo) - so geht wissenschaftliche Diskurs jenseits paranoider Gleichschaltung oder Selbstzensur.... (aerzteklaerenauf.de)
Fragen an einen Maskenfetischisten - 24.10.2020
Nachdem Dominik Ewald, der Landesvorsitzende des Berufsverbandes der Kinder- und Jugendärzte BVKJ, in einem kurzen Interview mit dem Münchner Merkur seine Begeisterung für maskentragende Grundschüler kaum verhehlen konnte und sämtliche elterliche Befürchtungen Kraft seines Amtes zerstreute (Münchner Merkur ohne Datumsangabe) hat der Regensburger Professor für Psychologie, Christof Kuhbandner, Ewald in einem ausführlichen Brief (hier als PDF) aufgefordert, irgendwelche wissenschaftlichen Beweise für seine apodiktischen Äußerungen zu liefern:
Sehr geehrter Herr Dr. Ewald,
ich leite einen Lehrstuhl für Pädagogische Psychologie an der Universität Regensburg und beschäftige mich aktuell intensiv mit den Nebenwirkungen und der Verhältnismäßigkeit der schulischen Corona-Maßnahmen. Ich habe hierzu am Montag ein umfassendes wissenschaftliches Thesenpapier veröffentlicht, Sie finden dieses anbei.
Ich habe Ihre Aussagen in Ihrer Funktion als Landesverbandsvorsitzender des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte im Münchner Merkur gelesen und möchte hiermit von Ihnen eine öffentliche Richtigstellung einfordern.
Im Merkur heißt es:
„Es ist schwer verständlich, wenn Bürgermeister verkünden, dass auch in Hotspots Grundschüler keine Maske tragen müssen“, sagt er. Das Tragen der Maske in Schulen sei sinnvoll, um die Ausbreitung des Virus einzudämmen. „Die meisten Kinder kommen damit gut zurecht“, sagt er. „Beschwerden können auch psychosomatisch auftreten.“ Angst, dass Kinder durch die Maske nicht genug Luft bekämen, müsse niemand haben."
Diese Aussagen sind aus der Perspektive einer evidenzbasierten Medizin als höchst fragwürdig und öffentlich irreführend einzustufen. Ich werde Ihnen das anhand von drei Punkten genauer darlegen:
(1) Auf welcher empirischen Evidenz basiert eigentlich Ihre Aussage?
Sind Ihnen irgendwelche Studien bekannt, in welchen sechsjährige Kinder sieben Stunden Masken tragen mussten (auch im Schulbus und auf dem Schulgelände herrscht Maskenpflicht), und das an 5 Tagen pro Woche? Meines Wissens existiert hier keine einzige Studie. Vielmehr zeigen aktuelle Studien an Erwachsenen durchaus eine Gefahr auf. Hier nur ein Beispiel:
Eine aktuelle Studie im Ärzteblatt (https://www.aerzteblatt.de/archiv/215610/Einfluss-gaengiger-Gesichtsmasken-auf-physiologische-Parameter-und-Belastungsempfinden-unter-arbeitstypischer-koerperlicher-Anstrengung) zeigt, dass bereits nach dem 9-minütigen (!!) Tragen von Masken unter arbeitstypischer Belastung der CO2-Gehalt im Blut erhöht ist und manche Personen über Kopfschmerzen und Schwindel klagen (für ähnliche Befunde siehe https://link.springer.com/article/10.1007%2Fs00392-020-01704-y).
Da der Sauerstoffverbrauch bei Kindern höher ist und die Atemreserve geringer ist, bei Kindern der prozentuale Anteil des Totraumvolumens der Maske am Gesamtatemvolumen größer ist, sich der Durchströmungswiderstand der Maske aufgrund der schwächer ausgeprägten Atemmuskulatur stärker auswirken kann und vor allem die Kinder die Maske bis zu sieben Stunden anstatt 9 Minuten tragen müssen, ist zu vermuten, dass solche Effekte bei Kindern sogar noch deutlich stärker ausfallen können. Insbesondere bei Vorerkrankungen können hier noch dramatischere Nebenwirkungen auftreten wie Panik, Verwirrtheit, Bewusstlosigkeit und Krämpfe (https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/112344/Nicht-fuer-jeden-ist-das-Tragen-einer-Maske-unbedenklich).
Es ist mir völlig rätselhaft, wie Sie angesichts solcher Befunde und angesichts der fehlenden empirischen Studien zum Ausschluss des Risikos des langfristigen Maskentragens bei Kindern solche Aussagen in der Öffentlichkeit tätigen können. Ich halte das für höchst gefährlich, weil das Eltern und Lehrkräfte in einer Sicherheit wiegt, welche mit keinerlei empirischer Evidenz abgesichert ist. Ich halte es hier aus einer evidenzbasierten Sicht heraus für unbedingt medizinethisch geboten, das öffentlich richtigzustellen.
(2) Sind Sie sich eigentlich auch der psychologischen Risiken bewusst?
Neben den physischen Nebenwirkungen gibt es auch eine Reihe von psychischen Nebenwirkungen. So schreibt beispielsweise der bekannte Neurowissenschaftler Manfred Spitzer in einer kürzlich erschienenen Überblicksarbeit hierzu (https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/articles/PMC7417296/; Übersetzung durch den Autor):
„Das Abdecken der unteren Gesichtshälfte verringert die Fähigkeit zu kommunizieren, zu interpretieren und die Fähigkeit, die emotionalen Ausdrücke der sozialen Interaktionspartner innerlich nachzuempfinden. Positive Emotionen werden weniger erkennbar und negative Emotionen werden verstärkt. Emotionale Mimikry, Ansteckung und Emotionalität im Allgemeinen werden reduziert und dadurch die Bindung zwischen Lehrerenden und Lernenden, der Gruppenzusammenhalt und das Lernen beeinträchtigt – weil Emotionen hierfür einer der wichtigsten Antriebskräfte sind.“
(3) Auf welcher empirischen Evidenz kommen Sie zu der Aussage, das Tragen von Masken von Grundschülern könne die Virusausbreitung eindämmen?
Hoch problematisch halte ich aus einer evidenzbasierten Sicht auch Ihre Aussage, das Tragen von Masken von Grundschülern könne die Virusausbreitung eindämmen. Auf welcher empirischen Basis kommen Sie zu dieser Aussage? Vielmehr ist es so, dass die Beweislage inzwischen wirklich erdrückend ist, dass insbesondere kleine Kinder sich kaum anstecken und das Virus auch kaum weitergeben, insbesondere an Schulen (siehe z.B. folgende kürzlich erschienene Meta-Analyse: https://jamanetwork.com/journals/jamapediatrics/fullarticle/2771181). Hier ein Rechenbeispiel für Bayern:
Die aktuellste Zahl für Schulen in Bayern stammt vom letzten Freitag (16.10.), zu diesem Zeitpunkt waren bayernweit 800 Schüler aufgrund positiver Testergebnisse in Quarantäne - das entspricht also in etwa der Anzahl der Fälle in den letzten zwei Wochen. Das entspricht bei 1,65 Millionen Schülern in Bayern einem prozentualen Anteil von 0,048%. Selbst wenn man falsch-positive Testergebnisse nicht herausrechnet (angesichts der großen Testanzahl ist von einem durchaus substantiellen Anteil falsch-positiver Testergebnisse zu rechnen), beträgt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schüler sich binnen 14 Tagen infiziert, bei 0,048%. Laut umfangreichen Kontaktnachverfolgungsstudien an Schulen liegt die Wahrscheinlichkeit, dass ein Schüler ohne Maske und ohne Abstand einen Kontakt ansteckt bei 0,5% (https://www.thelancet.com/journals/lanchi/article/PIIS2352-4642(20)30251-0/fulltext). Die Wahrscheinlichkeit, dass es eine Ansteckung in einer Klasse von 26 Schülern gibt liegt demnach bei 0,048% x 26 (Wahrscheinlichkeit eines infizierten Schülers in einer Klasse) x 0,5% x 26 (Wahrscheinlichkeit einer Ansteckung im Falle, dass ein Schüler infiziert ist) = 0,156%. Bei 1.000 Klassen gibt es also unter den aktuellen Bedingungen statistisch gesehen binnen 14 Tagen in 1,5 Klassen eine einzige Ansteckung.
Das wird durch die aktuelle Infektionscluster-Analyse bestätigt. Im RKI-Lagebericht vom 20.10. (https://www.rki.de/DE/Content/InfAZ/N/Neuartiges_Coronavirus/Situationsberichte/Okt_2020/2020-10-20-de.pdf?__blob=publicationFile) werden die Ergebnisse einer Infektionscluster-Analyse bis einschließlich der 42. Kalenderwoche vorgestellt, und zwar in Bezug auf Cluster mit 5 oder mehr Fällen (für das Infektionsgeschehen relevante Cluster). Das Ergebnis spricht in Bezug auf die von Schulen ausgehende Gefahr Bände, siehe folgende Graphik aus dem Lagebericht:
Im Umfeld "Ausbildungsstätte" - das umfasst alle Arten von Schulen - gibt es praktisch keine relevanten Infektionscluster. Das bestätigt auch eine kürzlich veröffentlichte ausführlichere Analyse zu Ansteckungsherden in Deutschland, in welcher die Ansteckungswege von 61.540 Coronavirus-Fällen von Beginn der Epidemie an bis Ende August nachvollzogen und insgesamt 8.841 Cluster identifiziert werden konnten (https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.38.2001645). Davon stehen nur 48 Cluster (0,54%) im Zusammenhang mit Schulen mit insgesamt 216 Fällen (0.35%). Von den 48 Clustern bestanden 10 Cluster ausschließlich aus Personen über 21 Jahre, damit gibt es nur 38 Cluster (0,43%), bei denen die Ansteckung überhaupt von Schülern hätte ausgehen können. Bei 11 dieser Cluster waren ausschließlich Schüler beteiligt. Damit verbleiben 27 Cluster (0,31%), in denen überhaupt theoretisch ein Schüler hätte einen Erwachsenen anstecken können. Die mittlere Clustergröße (Median) betrug dabei nur 5 Personen, 30% der Cluster bestanden aus drei oder weniger Personen. Vergleichbare Befunde gibt es beispielsweise aus Irland, wo zu der Zeit, als die Schulen noch normal geöffnet waren, keine einzige Virusausbreitung an Schulen zu beobachten war (https://www.eurosurveillance.org/content/10.2807/1560-7917.ES.2020.25.21.2000903), oder aus einer französischen Stadt mit stärkerer Virusausbreitung, wo sich keine Hinweise auf Ansteckungen durch Schüler im Schulbereich finden ließen (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.06.25.20140178v2).
Bestätigt wird das auch von Antikörperstudien. So wurden beispielsweise in Sachsen mit Antikörpertests gezielt Schülerinnen, Schüler und Lehrkräfte von Schulen getestet, an denen Corona-Fälle aufgetreten waren (https://www.medrxiv.org/content/10.1101/2020.07.16.20155143v3). Unter den 1538 getesteten Schülern zwischen 14 und 18 Jahren sowie den rund 507 Lehrern aus 13 sächsischen Schulen fanden sich lediglich bei 12 Personen eine abgeklungene Infektion (0,6%), was weit unter dem lag, was man eigentlich erwartet hatte. Die Autoren sprechen hier sogar davon, dass Kinder nicht nur keine Treiber der Virusausbreitung sind, sondern womöglich sogar eine Bremse.
Schon allein deswegen, dass es keinerlei Evidenz gibt, dass Grundschulen für die Virusausbreitung relevant sein könnten, ist die Empfehlung des Maskentragens von Grundschülern angesichts der möglichen Nebenwirkungen als höchst fragwürdig einzuschätzen.
Hier sei noch darauf hingewiesen, dass Bund, Länder und Kommunen auch in Zeiten der Corona-Epidemie zur vollumfänglichen Umsetzung der UN-Kinderrechtskonvention verpflichtet sind. Aus dieser Perspektive heraus ist eine Verordnung einer mehrstündigen Maskenpflicht für Kinder ohne Berücksichtigung der Nebenwirkungen und ohne den Nachweis der Verhältnismäßigkeit als völkerrechtsverstoßend und bundesgesetzwidrig einzustufen.
Angesichts der genannten Punkte fordere ich Sie hiermit in Ihrer Funktion als Landesverbandsvorsitzender des Berufsverbands der Kinder- und Jugendärzte auf, Ihre getätigten Aussagen öffentlich richtigzustellen.
Sollten Sie hierzu inhaltliche Nachfragen haben, können Sie sich gerne bei mir melden.
Mit freundlichen Grüßen
Christof Kuhbandner
Sollte Dominik Ewald oder gar der BVKJ hier antworten, wird es natürlich postwendend hier veröffentlicht...
"Wenn das ein Doktorand machen würde, müsste er alles nochmal neu machen..." 22.10.2020
so beurteilen unabhängige Experten die Qualität der grundlegenden Veröffentlichung Drostens zu SARS-CoV2-PCR (Corona-Ausschuss, 22. Sitzung, ab 3:55:00)
Präsident der Bundesärztekammer zu Alltagsmasken: "Vermummungsgebot... ohne tatsächliche wissenschaftliche Evidenz" - 22.10.2020
so Klaus Reinhardt bei Lanz am 21.10.2020 (zdf.de 21.10.2020).
Gerd Antes: "Alles versäumt worden, was irgendwie versäumt werden kann" - 22.10.2020
Der ehemalige Direktor des deutschen Cochrane-Zentrums spricht von "vorhersehbarem Versagen" und sieht bei den verantwortlichen Politikern eine "Mischung aus Inkompetenz, Ignoranz und Arroganz" (swr.de 20.10.2020)
WHO warnte schon 2011 vor einer "pandemic of fear" - 22.10.2020
ausgelöst auch durch einzelne Wissenschaftler mit sehr besonderen Interessen: "exaggerated claims of a severe public health threat stemmed primarily from disease advocacy by influenza experts. In the highly competitive market of health governance, the struggle for attention, budgets and grants is fierce. The pharmaceutical industry and the media only reacted to this welcome boon." (WHO 2011) Es ging damals um Influenza-Pandemien...
Eine lesenswerte, kommentierende Zusammenfassung findet sich beim nicht unumstrittenen US-amerikanischen think-tank AIER (aier.org 20.10.2020)
Krank und in's Krankenhaus? Doch nicht während der Coronoia.... ... - 21.10.2020
Eine besondere Form der Coronoia aus dem Krankenhaus Klinikum Robert Koch (!) Gehrden bei Hannover:
wenn jemand schon zu krank ist, eine (ohnehin evidenzfreie) Alltagsmaske zu tragen, dann darf er/sie sich in diesem Krankenhaus auch nicht untersuchen lassen...
Auch eine Art und Weise, zur vielzitierten "Übersterblichkeit wegen COVID-19" beizutragen...
"If you're pinning your hopes on a Covid vaccine, here's a dose of realism" - 21.10.2020
Eine Einschätzung von David Salisbury, ehemaliger Direktor der Abteilung Impfen im britischen Department of Health (theguardian.com - 21.10.2020)
STIKO-Chef Thomas Mertens zur COVID-19-Impfung - 21.10.2020
(Quelle: SWR 21.10.2020)
"Herr, wirf Hirn vom Himmel" - 21.10.2020
dieses urbayrische Stoßgebet scheint in München erhört worden zu sein - zumindest in homöopathischen Dosen... die Maskenpflicht im Unterricht wurde zumindest für Grundschulen, wenige Tage nach ihrer Einführung am 16.10., wieder aufgehoben „Das Infektionsgeschehen ist in Grundschulklassen sehr gering" - ach, wirklich? Die Uhren gehen halt anders in Bayern... (muenchen.de 20.10.20)
Corona-Maßnahmen: "eine ganze Generation ungehört, vergessen und abgewertet" - 20.10.2020
Renommierte englische Entwicklungspsychologen und Sozialepidemiologen ziehen ein verheerendes Fazit über die Auswirkungen der Corona-Maßnahmen auf Kinder, Jugendliche und junge Erwachsene (theguardian.com 20.10.2020)
Hans-Jürgen Papier im journalistischen Exil... - 20.10.2020
kluge Gedanken in der Neuen Züricher Zeitung (NZZ.ch 20.10.2020)
Einmal PCR-positiv - COVID-19-Opfer bis zum Lebensende... 20.10.2020
Die Tagesschau verwendet jetzt eine neue Formulierung bei der Angabe von Todesfällen im Zusammenhang mit COVID-19-Infektionen - oder auch ohne diesen Zusammenhang: bei der Angabe der österreichischen Zahlen von heute heißt es
"Etwa 900 Menschen starben bisher, nachdem bei ihnen eine Infektion nachgewiesen worden war." (tagesschau.de 20.10.2020)
Dies erlaubt es endlich, auch diejenigen Menschen mitzuzählen, die z.B. ein halbes Jahr nach einem (vielleicht auch noch falsch) positiven PCR-Test bei einem Autounfall sterben... eine elegante journalistische Formulierung für die Strategie des RKI (s. "Zahlentricks mit Toten" vom 24.09.2020).
Schrappe, Glaeske & Co - neue Ad hoc-Kritik - 20.10.2020
Die interdisziplinäre Gruppe hochkarätiger Fachleute hat sich erneut mit einem kritischen, gewohnt fundierten Papier zu Wort gemeldet (socium.uni-bremen.de - 18.10.2020 - Zusammenfassung beim Kölner Stadtanzeiger 19.10.2020)
"Gesundheitsamt-Chef zerreißt Söders Bayern-Strategie" - 19.10.2020
so titelt der Merkur... (merkur.de 19.10.2020)
Rockefeller(!)-Stiftung arbeitet an globalem Immunitätsnachweis per App - 19.10.2020
... die Privatwirtschaft kann sich halt über diese lästigen datenschutzrechtlichen und wissenschaftlichen Einwände (s. Ethikrat) nonchalant hinwegsetzen... (norbert-haering.de 14.10.2020)
Thesenpapier zu Maßnahmen an Schulen - update 19.10.2020
Der Regensburger Professor für Pädagogische Psychologie, Christof Kuhbandner, hat ein kluges und umfassendes Thesenpapier veröffentlicht, in dem die Sinnhaftigkeit und Verhältnismäßigkeit der an Schulen ergriffenen Maßnahmen kritisch analysiert werden (Kuhbandner 16.10.2020).
Interessant dazu auch ein Papier des Leopoldina-Mitglieds Klaus Zierer schon aus dem August (NZZ.de 24.08.2020).
WHO veröffentlicht Ioannidis: COVID-19 weit weniger gefährlich, als bisher angenommen - 16.10.2020
Die WHO hat in ihrem offiziellen Bulletin die neueste Metaanalyse von J.P. Ioannidis (Stanford University) veröffentlicht, die die bisherigen Studien zur Infektionssterblichkeit (infection fatality rate IFR) von COVID-19 zusammenfasst. Diese ist wenig überraschend stark altersabhängig liegt aber mit einem Medianwert von 0,23 - 0,27% zwar über denen einer typischen saisonalen Influenza, aber deutlich unter bisher gerade auch von der WHO veröffentlichten Werten (WHO 2020, Übersicht auf deutsch bei n-tv.de 15.10.2020). Ioannidis geht davon aus, dass die meisten betroffenen Gebiete eine IFR von weniger als 0,2% haben, mit Schutzmaßnahmen für besonders gefährdete Bevölkerungsgruppen sei der Wert noch darunter zu senken.
Im Gegensatz zu der aktuell üblichen Praxis, Studien auf den wissenschaftlichen Markt zu bringen, die nicht die üblichen wissenschaftlichen Überprüfungs- und Kontrollmechanismen durchlaufen haben, ist diese Untersuchung (worauf die WHO ausdrücklich hinweist) peer-reviewed.
Wenn man - in einem stark vereinfachenden Gedankenexperiment - also davon ausgeht, dass die in Deutschland derzeit gehypeten positiven PCR-Abstriche tatsächliche jeweils eine Infektion bedeuten (und nicht etwa, wie Chefcoronoiker Drosten ja selber ausdrücklich einräumt, nur eine vorübergehende Besiedlung mit dem Virus), stürben im Durchschnitt von 1000 positiv Getesteten 2 (bis maximal 3)...
KiTas keine Infektionsherde - 16.10.2020
... man liest es ja immer wieder gern... (tagesschau.de 16.10.2020).
Lothar Wieler: Abriegeln statt abweisen... - 15.10.2020
während deutsche Gerichte reihenweise die unter Politikern noch diskutierten Beherbergungsverbote kippen (tagesschau 15.10.2020 u.a. Meldungen in dem liveticker), ist RKI-Präsident Lothar Wieler - wie es seinem Amt gebührt - gedanklich schon weiter: wenn man Risikogebiete einfach abriegelt, braucht man andernorts auch keine Beherbergungsverbote mehr für deren Einwohner ... die Bundeswehr ist ja ohnehin schon in die Verfolgung von Infektionsketten eingebunden... (phoenix.de 15.10.2020).
Und wieder: Übertragung von COVID-19 unter Kindern extrem selten - 15.10.2020
(Cho 2020)
RKI: Die Maske bleibt, auch wenn die Impfung kommt - 13.10.2020
so die Quintessenz eines Strategiepapiers, das das RKI heute veröffentlicht hat (rki.de 13.10.2020) und das wortreich versucht davon abzulenken, dass es das RKI selber ist, dessen Versagen uns in die Lage gebracht hat, weiterhin alle wesentlichen Dinge über COVID-19 in Deutschland nicht zu wissen...
Immer mehr COVID-19-Zweitinfektionen - 13.10.2020
mit teilweise schweren Verläufen und einen großen angenommenen Dunkelziffer (tagesschau 13.10.2020, v.a. aber theguardian.com 06.10.2020 oder ecdc.eu 21.09.2020).
Der "falsche Alarmismus des RKI" muss aufhören - 10.10.2020
so der Chef der kassenärzlichen Bundesvereinigung, Andreas Gassen in einem Interview mit der Neuen Osnabrücker Zeitung (dlf.de 10.10.2020 - noz.de 10.10.2020).
Wider die Maskenpflicht an bayerischen Schulen - ein offener Brief - und ein Eilantrag vor Gericht - update 09.10.2020
update 09.10.2020: Eine lächerlich inhaltsleere Antwort aus Textbausteinen auf unseren Brief erforderte eine Antwort unsererseits, die Sie hier als PDF herunterladen - und gerne wieder teilen - können.
Gemeinsam mit meinem Kollegen Martin Hirte habe ich am 04.09. einen offenen Brief an den bayerischen Ministerpräsidenten Söder und den bayerischen Kultusminister Piazolo gesandt, in dem wir uns ausdrücklich als Fachärzte für Kinderheilkunde und Jugendmedizin gegen jede Maskenpflicht an Schulen und gegen Schulschließungen als vermeintliches Mittel der Pandemiestrategie aussprechen.
Der Brief ist hier als PDF herunterzuladen - wer immer ihn inhaltlich teilt ist herzlich eingeladen, ihn nochmals per E-Mail (Adressen sind im Brief enthalten) mit eigenem Begleitschreiben den beiden Adressaten zukommen zu lassen.
Mit der gleichen Zielrichtung hat eine Anwaltssozietät am 04.09. einen Eilantrag und eine Normenkontrollklage vor dem Bayerischen Verwaltungsgericht gegen das Vermummungsgebot im Unterricht eingereicht (ckb-anwaelte.de 04.09.2020).
"Der Wert '50/100.000' ist vollständig inhaltsleer. Wir würden keine Bachelor-Arbeit mit einem solchen Ansatz akzeptieren." - 09.10.2020
so Matthias Schrappe, emeritierter Professor für Innere Medizin und ehemaliger stellvertretender Vorsitzender des Sachverständigenrats zur Begutachtung im Gesundheitswesen, in einem mehr als lesenswerten Interview
"Die Politik hat sich als beratungsresistent erwiesen und sich lediglich auf solche Wissenschaftler bezogen, die die Epidemie unter der Laborperspektive beurteilen können." (heise.de 07.10.2020)
Das Grundproblem von PCR und Pandemie - aus berufenem Munde... - update 09.10.2020
update 09.10.2020: Das Rechercheteam der Tagesschau-Faktenfinder hat die ganze Misere aus fehlender Information, fehlender Kompetenz und daraus resultierendem widersinnigen Gebrauch der PCR in der aktuellen Pandemie noch einmal gründlich aufgearbeitet (tagesschau.de 07.10.2020).
update 05.10.2020: Der Versuch der ARD-Faktenchecker, dieses Dilemma aufzulösen (tagesschau.de 05.10.20), kann nicht überzeugen, da der von Chefcoronoiker Drosten selber vorgeschlagene cT-Grenzwert bzw. eine auch nur halbwegs einheitliche Handhabung der PCR in den verschiedenen deutschen Labors schlicht nicht existiert. Und auch Drosten, der "Vater der SARS-CoV-2-PCR", hat diese Forderung nach einem einheitlichen cT-Wert ja keineswegs im Januar in die Bedienungsanleitung des Tests hineingeschrieben, sondern diesen Vorschlag angesichts des de facto Test-Chaos erst vor gar nicht so langer Zeit veröffentlicht.
Außerhalb eines jeweiligen Labors weiß niemand, ab welcher cT ein Befund als positiv herausgegeben wird, am allerwenigsten wissen dies die Gesundheitsämter (die aber die Neuinfektionen auf dieser Grundlage an das RKI melden), die oberen Gesundheitsbehörden (wie z.B. das LGL in Bayern) geschweige denn das RKI selber.
"... die Methode ist so empfindlich, dass sie ein einzelnes Erbmolekül dieses Virus nachweisen kann. Wenn ein solcher Erreger zum Beispiel bei einer Krankenschwester mal eben einen Tag lang über die Nasenschleimhaut huscht, ohne dass sie erkrankt oder sonst irgend etwas davon bemerkt, dann ist sie plötzlich ein […] Fall. Wo zuvor Todkranke gemeldet wurden, sind nun plötzlich milde Fälle und Menschen, die eigentlich kerngesund sind, in der Meldestatistik enthalten. Auch so ließe sich die Explosion der Fallzahlen […] erklären. Dazu kommt, dass die Medien vor Ort die Sache unglaublich hoch gekocht haben." (Wirtschaftswoche 16.05.2014).
Selten ist die Grundproblematik der PCR-Hysterie, auf der sich letztendlich weltweit alle Maßnahmen, jeder Angstlumpen, jede Quarantäne, jede Schulschließung, jeder lockdown, jede Grundrechtsaussetzung begründen, so treffend - und zugleich so fachkundig - beschrieben worden. Stammt dies Zitat doch von einem der international führenden PCR- und Coronavirus-Experten: Christian Drosten.
PS: [...] ist übrigens 1. MERS, ein sehr enger Verwandter von SARS-CoV-2 und 2. Saudi-Arabien...
All animals are equal... - 09.10.2020
oder doch nicht? (tagesschau.de 09.10.2020)
Datenschutz? Thema verfehlt, setzen, 6 ... - 08.10.2020
Wie berichtet haben Würzburger Verwaltungsrichter in eindrucksvoller Überschätzung ihrer juristischen Bedeutung in einem Beschluss zu einem Eilantrag mal eben versucht, die ärztliche Schweigepflicht abzuschaffen - leider bis jetzt mit durchaus nennenswertem Erfolg, da auch der zu diesem Thema konsultierte Bayerische Landesbeauftragte für den Datenschutz hier seiner Aufgabe nicht im Mindesten gerecht wird, wie seine Stellungnahme zu diesem Thema beweist (BayLfD 05.10.2020).
Daher habe ich mir erlaubt, Herrn Prof. Thomas Petri noch einmal persönlich anzuschreiben mit dem folgenden Wortlaut:
Sehr geehrter Herr Prof. Petri,
mit Befremden und Enttäuschung habe ich von Ihren Ausführungen zum Datenschutz bei so genannten „Maskenattesten“ Kenntnis genommen.
Meines Erachtens wäre die Aufgabe des Datenschutzbeauftragten hier nicht, politische Verordnungen und noch nicht rechtskräftige Beschlüsse von Verwaltungsgerichten bloß zu paraphrasieren, sondern diese unter dem besonderen Brennglas der informationellen Selbstbestimmung der Betroffenen kritisch zu betrachten, zu kommentieren und wo nötig und möglich zu korrigieren.
Die Beurteilung gesundheitlicher Beeinträchtigungen, die von der Pflicht zum Tragen einer Mund-Nasen-Bedeckung entbinden können, ist allein eine medizinische und damit ureigen ärztliche Aufgabe - nur in dem seit Menschengedenken besonders geschützten Arzt/Patient-Verhältnis muss die geforderte „Glaubhaftmachung“ stattfinden, unter strengsten Anforderungen ärztlicher Verschwiegenheitsverpflichtung.
In der Außenwirkung, z.B. der Schule gegenüber, muss primär ein ärztliches Attest als solches der medizinisch nicht fachkundigen (und eben keiner vergleichbaren Verschwiegenheitsverpflichtung unterliegenden) Schulleitung genügen - hegt sie hier Zweifel, steht ihr der Weg über den zuständigen Schul- oder Amtsarzt, der der gleichen ärztlichen Schweigepflicht unterliegt, wie der ursprünglich betreuende Arzt, offen: diesem und nur diesem gegenüber können und müssen persönliche Daten, Beschwerden und Diagnosen, die zum Ausstellen des Attestes führen, mitgeteilt werden. Mit diesem, seit Jahrzehnten in anderem Zusammenhang bewährten Vorgehen ist sowohl dem eventuellen Überprüfungsbedürfnis der Schule, als auch dem Recht des Patienten auf Schutz seiner medizinischen Daten zu jedem Zeitpunkt Rechnung getragen.
In dem Sie sich mit der Argumentation der Würzburger Richter gemein machen, stellen Sie erstens Ärztinnen und Ärzte unter einen indiskutablen Generalverdacht (der in Ihrer Veröffentlichung noch zusätzlich durch eine „Checkliste“ zum Erkennen vermeintlicher Gefälligkeitsatteste unterfüttert wird) und zweitens ärztliche Atteste unter einen „Schulleitungsvorbehalt“. In letzter Konsequenz entscheiden dann medizinisch in keiner Weise kompetente Pädagogen und Schulleiter über die Richtigkeit medizinischer Dokumente.
Auch beim Umgang mit den Attesten in der Schule und Schülerakte beschränken Sie sich leider auf das bloße Wiedergeben rechtlicher Regelungen, die einzigen konkreten Vorschläge, die Ihr Papier enthält, sind realitätsfern: ein „verschlossener Umschlag“, in dem ein Attest aufbewahrt werden soll ist in der vielfach schon elektronisch geführten Schülerakte kaum realisierbar.
Die Erfahrung, die Schüler und Eltern im Zusammenhang mit dem so genannten Masernschutzgesetz machen mussten (z.B. wurden Schüler wiederholt von Lehrern vor der gesamten Klasse auf fehlende Immunitätsnachweise angesprochen, und dies sind keine Einzelfälle) beweist, dass das Bewusstsein für die unbedingte Schutzwürdigkeit medizinisch-persönlicher Daten an Schulen oft nur rudimentär vorhanden ist.
Folgt man Ihrer Argumentation, wäre es nur konsequent, dass zukünftig auf ärztlichen Arbeitsunfähigkeitsbescheinigungen erstens die zu Grunde liegende Diagnose enthalten ist und zweitens vom Arbeitgeber selber entschieden wird, ob er diese Atteste akzeptiert oder nicht - diese Analogie zeigt den Aberwitz, ja die Absurdität Ihrer Ausführungen und der aktuellen politisch-rechtlichen Situation.
Hier sehe ich Ihre Aufgabe, sehr geehrter Herr Prof. Petri, darin, diese absurden Missstände zu kritisieren und wo möglich juristisch korrigieren zu lassen - mit der bloßen Darstellung der (juristisch durchaus diskutabel auf Verordnungswege geschaffenen) Rechtssituation wird ein Datenschutzbeauftragter seiner genuinen Aufgabe in meinen Augen in keiner Weise gerecht.
Ich freue mich auf eine Antwort
und verbleibe
mit freundlichen Grüßen,
Dr. med. Steffen Rabe
COVID-19-Reinfektionen wohl wesentlich häufiger als bisher angenommen ... - 06.10.2020
und sie sind keineswegs immer nur "milde Verläufe" (theguardian.com 06.10.2020).
Nebenbei liefert in diesem Artikel ein Immunologe des Imperial-College in London das Wort zum Dienstag: “The problem is that whenever an immunologist says anything about Covid immunity to a journalist, it’s right for about two weeks and then it’s completely wrong.”
Ups - ARD - ein Ausrutscher??? 06.10.2020
... den Eindruck gewann man gestern beim ARD-Extra, das so ganz erfreulich anders daherkam, als der übliche Betroffenheitsalarmismus der sonstigen Ausgaben... zumindest ab etwas Minute 11:39... (ard.de 05.10.2020)
7-Tage-Inzidenz auch von der Charité als unsinnig erkannt... - 06.10.2020
(tagesschau.de 06.10.2020) - und noch eine gute Nachricht: kaum neigt sich das erste Jahr mit COVID-19 allmählich seinem Ende entgegen, schon beginnen die deutschen Forscher, sinnvolle Dinge zu tun: repräsentative Stichproben zu erheben z.B., die nach der Tagesschau-Meldung "jetzt erst beginnen"...
"Keeping these measures in place until a vaccine is available will cause irreparable damage" - eine internationale Deklaration - 05.10.2020
initiiert von international renommierten Virologen, Epidemiologen und Public Healthern (Great Barrington Declaration 04.10.2020).
Immer mehr Amtsärzte kritisieren COVID-19-Strategie - 05.10.2020
jetzt - nach dem Leiter des Frankfurter Gesundheitsamtes René Gottschalk (s. 29.09.2020) - mit Friedrich Pürner auch der Leiter des bayerischen Gesundheitsamtes in Aichach-Friedberg (br.de 05.10.2020).
Am Beispiel Donald Trump... - 02.10.2020
lässt sich die hysterische Verwirrung über die Bedeutung eines positiven RT-PCR-Tests auf SARS-CoV-2 ablesen: Staats- und Regierungschefs aus aller Welt wünschen medienwirksam "rasche Genesung" etc. (tagesschau.de 02.10.2020) - wovon??? Von einem positiven Testergebnis ohne bisher bekannte klinische Symptomatik??
Ein positives Testergebnis ist ein positves Testergebnis ist ein positives Testergebnis Period
Es ist weder der Beweis für eine "Neuinfektion" (wobei dies bei Trump, der ja angeblich regelmäßig getestet wird, wahrscheinlich ist), noch der Beweis für eine Infektiosität, noch - auch wenn Chefcoronoiker Drosten das gerne anders hätte - die Diagnose einer Erkrankung... .
COVID-19 Risikokommunikation erschwert das Verständnis - 02.10.2020
"Fallzahlen ohne Bezugsgröße, unpräzise Bezeichnungen und unzureichende Offenlegung von Unsicherheiten erschweren das Verständnis." so die renommierte Gesundheitswissenschaftlicherin Prof. Mühlhauser für das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin in einer Kolumne der KVH (KVH 10/20).
Anlassloses Testen völlig unsinnig - 02.10.2020
Das Netzwerk Evidenzbasierte Medizin resümiert in einer lesenswerten Kolumne (KVH-Journal 9/20):
"Für Personen, bei denen kein begründeter Verdacht auf eine Infektion vorliegt, ist die Aussagekraft eines einzelnen positiven Testergebnisses gering."
Vielleicht eine Leseempfehlung zum Feiertag für Söder, Huml und Co?
PS: die ursprüngliche Formulierung "verschwindend gering" wurde von der KVH-Redaktion nach einem präzisierenden Briefwechsel, der hier nachzulesen ist, inhaltlich korrigiert... - die Korrektur ignoriert jedoch, dass wir in der Praxis unverändert nicht wissen, ob und wie die PCR-Labors initial positive Testergebnisse veri/falsifizieren - das weiss außer dem jeweiligen konkreten Labor niemand: das RKI nicht, die Gesundheitsbehörden nicht - und das Labor behält es für sich...
Über die "Bilder von Bergamo"... - 01.10.2020
die den hysterischen Flächenbrand der Coronoia in Deutschland maßgeblich mitentzündeten schrieb klug Prof. Frank Fehrenbach, Kunsthistoriker und Mitglied der Akademie der Wissenschaften in Hamburg (zispotlight 01.07.2020)
Schulleiter gründet Schüler-StaSi in Ostfriesland... - 01.10.2020
... sollte diese authentisch wirkende E-Mail tatsächlich eine offizielle Aufforderung der betroffenen Schule abbilden, dass Schüler maskenschlampige Mitschüler bei der Schulleitung denunzieren sollen, wäre dies ein neuer moralischer Tiefpunkt der an Tiefpunkten nicht gerade armen Coronoia.
Wieder einmal Schwachsinn mit Methode: die "7-Tage-Inzidenz" - 01.10.2020
Auch gerade nach der Konferenz der Ministerpräsidenten mit der Bundeskanzlerin in dieser Woche rückt die so genannte "7-Tage-Inzidenz" in den Fokus von Grundrechtseinschränkungen - und auch diese ist wieder einmal ein Beispiel für die epidemiologische Inkompetenz der Entscheider: der Wert hat zwar (anders als die bloßen "Neuinfektionen") einen Bezug zur Bevölkerungsgröße (X pro 100.000 und 7 Tage), der entscheidende Bezug jedoch fehlt: der wäre, wie auch bei den Neuinfektionen, derjenige zu den durchgeführten Tests.
Denn der einfachste Weg, Sanktionsforderungen zu vermeiden, ist für Städte und Landkreise: weniger testen - dann finde ich weniger Fälle, die ich auf meine Bevölkerung beziehen muss.
Wie unterschiedlich die Bundesländer hier agieren, hat die BILD-Zeitung dokumentiert: pro 1000 Einwohner führt Hamburg 35 Tests durch, Bayern 27, Berlin 12... (BILD 30.09.2020) - damit wäre, selbst wenn in HH und B gleich viele Infizierte pro 100.000 Einwohner lebten, das Risiko für das Überschreiten der Zwangsgrenzen in HH fast dreimal so hoch, wie in der Bundeshauptstadt... .
"Mund-Nasen-Schutz in der Öffentlichkeit: Keine Hinweise für eine Wirksamkeit" - update 01.10.2020
update 01.10.2020: Die Autorin kommt jetzt auch in einem längeren Youtube-Video zu Wort:
... so lautet der Titel eines hervorragenden Reviews, der im renommierten Thieme-Verlag in der ebenfalls renommierten Zeitschrift Krankenhaushygiene up to date von der Fachärztin für Mikrobiologie, Virologie, Infektionsepidemiologie, Hygiene und Umweltmedizin, Prof. Ines Kappstein veröffentlicht und von der Ärztekammer als Ärztliche Fortbildung zertifiziert wurde und der im Volltext frei heruntergeladen werden kann (Krankenhaushygiene up to date 18.08.2020).