Jetzt also doch: im vorletzten Absatz einer längeren zusammenfassenden Stellungnahme des RKI zum Masernausbruch 2015 in Berlin findet sich das bisher Unaussprechliche:
"Im Verlauf des Berliner Masernausbruchs erkrankte ein ungeimpftes Kleinkind an den Masern und verstarb. Das Kind litt aufgrund einer vorangegangen[en] Infektion an einer nicht erkannten Herzerkrankung." (RKI 2015)
Natürlich ist dieser Todesfall - wie jeder Todesfall eines Kindes - tragisch und es geht um nichts weniger, als diesen zu relativieren. Aber angesichts der massiven gesundheitspolitischen und medialen Instrumentalisierung dieser Tragödie, die - und das war zumindest den betreuenden Medizinern und den Berliner Gesundheitsbehörden von Anfang an klar - wissentlich und absichtlich diesen Todesfall an den Tatsachen vorbei als Beweis für die Gefährlichkeit der Masern für die Gesamtbevölkerung und als Druckmittel für Impfpromotion missbrauchte, bleiben eine Reihe von Fragen offen:
- die Charité muss sich fragen lassen, wieso Informationen über Todesursache und Impfstatus des Kindes veröffentlicht werden konnten, die für die Einordnung dieses Falles unerlässliche Information über die entscheidende Vorerkrankung jedoch plötzlich der ärztlichen Schweigepflicht unterlag. Und dies jetzt plötzlich nicht mehr...
- die Berliner Gesundheitsbehörden müssen sich fragen lassen, ob die Behörden einer demokratisch gewählten Regierung die Öffentlichkeit mit dem Verschweigen entscheidender Fakten über Monate hinweg wissentlich und willentlich täuschen dürfen. Und es taucht die Frage auf, ob die existierenden Gründe für eine Masernimpfung denn tatsächlich so schlecht und wenig überzeugend sind, dass die Gesundheitsbehörden glauben, nur mit derartigen Täuschungsmanövern der sie wählenden Öffentlichkeit gegenüber das selbstgesteckte Ziel einer hohen Durchimpfungsrate zu erreichen.
- die Medien müssen sich fragen lassen, warum sie - trotz frühest-möglicher Hinweise - nicht in sonst so bewährt investigativer Art Ihre Funktion als Kontrollorgan der Politik wahrgenommen haben, sondern unkritisch und ebenfalls an jeder wissenschaftlichen Wahrheit vorbei (erinnert sei an die "Berechnung" der SZ, dass Masern eine Sterblichkeit von 1 : 500 hätten...) - als Büttel der Politik dazu beitrugen, Hysterie zu schüren.
Alle Verantwortlichen haben ihrer eigentlichen Intention einen Bärendienst erwiesen - Mediziner und Gesundheitsbehörden stehen vor dem Scherbenhaufen an entstandenem Vertrauensverlust und die Medien (wenn dieser pauschale Begriff erlaubt ist) haben versagt und sich im günstigsten Fall nur lächerlich gemacht...
Literatur
RKI. Der Berliner Masernausbruch aus Sicht des Nationalen Referenzzentrums Masern, Mumps, Röteln. (Abruf 12.10.2015)
Süddeutsche Zeitung vom 09.03.2015. Kommentar siehe hier. (Abruf 12.10.2015)