- Details
- Geschrieben von Dr. Steffen Rabe
Nachdem die Impfpflicht-Diskussion spätestens nach dem mit abenteuerlich falschen Zahlen begründeten FDP-Parteitagsbeschluss (selbst die sehr impffreundliche ZEIT findet keine Quellenangaben dafür... ZEIT 2017) derzeit Tagesgespräch ist, hier noch einige interessante (belegte!) Zahlen zu dieser Frage am Beispiel der Hepatitis B-Impfung.
Weiterlesen: Hepatitis B-Impfung bei Säuglingen - Pflicht oder Kür oder Quatsch?
- Details
- Geschrieben von Dr. Steffen Rabe
Nebenwirkungen
Einer Literaturübersicht aus dem Jahre 2005 zufolge erweist sich „das folgende Triptychon als Charakteristikum der HBV-Impfrisiken:
(1) die Häufigkeit ihrer Nebenwirkungen;
(2) ihre Schwere;
(3) ihre Vielfalt.“ (Girard 2005)
- Details
- Geschrieben von Dr. Steffen Rabe
Erreger
-
Hepatitis B-Virus
Infektionsmodus
-
Ausscheidung des Virus während der Erkrankung in allen Körperflüssigkeiten, jedoch in deutlich unterschiedlichen Konzentrationen
-
In Westeuropa v. a. sexuelle Übertragung (s. u.), intravenöser Drogenmissbrauch, Blutkontakt (medizinisches Personal)
- Details
- Geschrieben von Dr. Steffen Rabe
Die Hepatits B ist weltweit endemisch, d. h. sie kommt weltweit ständig vor, man unterscheidet:
Weiterlesen: Hepatitis B - Die Epidemiologie und Impfstrategien