• Coronoia - der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Diphtherie
    • Wundstarrkrampf
    • Keuchhusten
    • HiB
    • Kinderlähmung
    • Hepatitis B
    • Rotaviren
    • Pneumokokken
    • Masern
    • Mumps
    • Röteln
    • Windpocken
    • Meningokokken
    • HPV
    • FSME
    • Grippe
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Mehr ist nicht mehr - Tetanus, die STIKO und die WHO

Zuletzt aktualisiert: 26. Februar 2020

"Tetanusimpfung alle 10 Jahre auffrischen" gehört für Erwachsene - im Gegensatz zur Masernimpfung - zum medizinischen Allgemeinwissen und findet sich so ja auch seit jeher in den Empfehlungen der STIKO; dass diese Sicht bei weitem nicht alle europäischen Impfkommissionen so teilen, wissen die wenigsten, dass dies auch die WHO - nicht gerade als Hort einer impfskeptischen Haltung bekannt -  nicht tut, weiß fast niemand mehr. Jetzt erhält die STIKO-Strategie einen deutlichen Dämpfer:

Weiterlesen: Mehr ist nicht mehr - Tetanus, die STIKO und die WHO

Wundstarrkrampf - Die Erkrankung

Zuletzt aktualisiert: 23. August 2018

Epidemiologie

  • "In Deutschland wurden in den letzten Jahren unter 15 Erkrankungsfälle jährlich verzeichnet, überwiegend bei älteren Erwachsenen (vor 1970 waren es noch weit über 100 Erkrankungen). Die genaue Häufigkeit des Tetanus kann bei der gegenwärtigen Melderegelung nicht beurteilt werden, tödlich verlaufende Erkrankungsfälle werden über die Todesursachenstatistik erfasst." (RKI 2010).

Weiterlesen: Wundstarrkrampf - Die Erkrankung

Wundstarrkrampf - Die Impfung

Zuletzt aktualisiert: 20. Mai 2020

Imfschema

  • Aktive Immunisierung: 2 Impfdosen im Abstand von 4 - 8 Wochen, Auffrischung nach ca. 1 Jahr - so genanntes 2+1-Schema.

Weiterlesen: Wundstarrkrampf - Die Impfung

Tweets von Der Rabendoktor

Zuletzt aktualisiert

  • Hepatitis B - Die Epidemiologie und Impfstrategien
  • FSME-Fälle bei Kindern und Jugendlichen in Deutschland
  • FSME-Risikogebiete - weniger ist mehr? RKI vs. WHO...
  • Masernimpfpflicht: auch in Bayern reicht eine Impfung plus Titerbestimmung
  • HPV-Impfung - eine Impfdosis reicht laut WHO - Kurzmeldung 11.04.2022

Eine notwendige

politische

Standortbestimmung

  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©