• Der Blog
  • Aktuelles
  • Die Impfentscheidung
    • Die Impfentscheidung
    • Die Impfaufklärung
    • Die Impfempfehlungen
    • Die Diskussion über die Impfpflicht
  • Die Impfungen
    • Allgemeines
    • Die Inhaltsstoffe
    • Dengue
    • Diphtherie
    • FSME
    • Hepatitis B
    • HiB
    • HPV
    • Influenza
    • Masern
    • Meningokokken
    • Mumps
    • Pertussis
    • Pneumokokken
    • Poliomyelitis
    • Röteln
    • Rotaviren
    • RSV
    • Tetanus
    • Tollwut
    • Windpocken
  • (Neben-)Wirkungen
    • Das Immunsystem
    • Wirkungen
    • Unerwünschtes
    • Herdenimmunität
    • Titerbestimmungen
  • Videos u.ä.
    • Videos
    • Medien
    • Vorträge
    • Literatur etc.

Aktuelles

Mehr ist nicht mehr - Tetanus, die STIKO und die WHO

Details
Zuletzt aktualisiert: 12. Januar 2025

"Tetanusimpfung alle 10 Jahre auffrischen" gehört für Erwachsene - im Gegensatz zur Masernimpfung - zum medizinischen Allgemeinwissen und findet sich so ja auch seit jeher in den Empfehlungen der STIKO; dass diese Sicht bei weitem nicht alle europäischen Impfkommissionen so teilen, wissen die wenigsten, dass dies auch die WHO - nicht gerade als Hort einer impfskeptischen Haltung bekannt -  nicht tut, weiß fast niemand mehr.

Jetzt erhält die STIKO-Strategie einen deutlichen Dämpfer:

Weiterlesen …

Masern trotz Impfung - die unterschätzte Gefahr?

Details
Zuletzt aktualisiert: 23. August 2024

Dass eine durchgemachte Masernerkrankung eine lebenslange Immunität hinterlässt (und dies ohne die Notwendigkeit eines nochmaligen Kontaktes zu Masernviren), gehört zu den ehernen Säulen der Infektiologie (Cherry 1973, Panum 1939). Und auch über die Masernimpfung schreibt das Robert Koch-Institut: "Grundsätzlich wird von einer lebenslangen Immunität nach zweimaliger Impfung ausgegangen." (RKI 2024). Zumindest diese Überzeugung wird in den letzten Jahren jedoch zunehmend erschüttert.

Weiterlesen …

Tollwut - Die Impfung(en)

Details
Zuletzt aktualisiert: 17. Juli 2024

Da für Tollwut keine Therapie im eigentlichen Sinne verfügbar ist und ausgebrochene Erkrankungen de facto immer zum Tode führen, kommt der Impfung - auch nach einer möglicherweise erfolgten Infektion - die entscheidende Bedeutung zu.

Weiterlesen …

Übersicht Inhaltsstoffe

Details
Zuletzt aktualisiert: 29. Mai 2024

Hier finden Sie eine tabellarische Übersicht über die wesentlichen Inhaltsstoffe einer Auswahl der in Deutschland zugelassenen (Kinder-) Impfstoffe (Stand 29.05.2024)

Impfstoffe Inhalt

HPV - Die Impfung

Details
Zuletzt aktualisiert: 04. April 2024

Im Februar 2007 wurde die HPV-Impfung in einem beispiellosen Hau-Ruck-Verfahren von der STIKO in den Kanon der öffentlich empfohlenen Impfungen aufgenommen - Auch in anderen Ländern wie den USA ist das procedere der Zulassung und Art und Umfang der Impfpromotion Gegenstand intensiver medizinethischer Untersuchungen - auch dies ein in der Impfgeschichte einmaliger Vorgang (Tomljenovic 2012).

Weiterlesen …

  • Masern-Impfung - Fallstricke bei der Titerbestimmung
  • FSME in Bayern - ein Leserbrief an das Bayerische Ärzteblatt
  • Herdenimmunität
  • Meningokokken B - Die Impfung

Seite 3 von 14

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
  • 6
  • 7
  • 8
  • 9
  • 10

Sie suchen eine

individuelle

Impfberatung?

Sie finden mich auch hier:

Twitter   Instagram Glyph Gradient

Zuletzt aktualisiert

  • RSV - Die Impfungen
  • RSV - Die Erkrankungen
  • Impfungen in der Schwangerschaft - RSV
  • Impfstoffe gegen Herpes zoster/Gürtelrose
  • Masernimpfung - wann denn nun... ?
  • Impressum
  • Interessenkonflikte
  • Datenschutz
  • ©